Eplan Lizenzierungsübersicht

DCDCDC

Level-3
Beiträge
3.588
Reaktionspunkte
1.038
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Angebot für eine Lizenz einzuholen..

In der Lizenzierungsübersicht ist das ja alles schön aufgeschlüsselt, sind auch alles schöne Produktnamen..

Wie wichtig ist zB das Graphical Reports Modul? Welche Elements sind denn so wichtig für die Steuerungstechnik? Aktuell sehe ich da nur Select+ als hilfreich an..

Im Idealfall würde ich das gerne in einer virtuellen Maschine auf dem Server laufen lassen
 
Was willst du denn genau machen?
Stromlaufpläne zeichnen, sonst nichts
Schaltschrankaufbau 2D
Schaltschrankaufbau 3D
Fluidfunktionen

Brauchst du Auswertungen?
Technische Daten aus Artikeln (zb Verlustleistung, Bestellnummern, . . .)
Stücklisten
Kabellisten
.
.
.


bis auf 3D und Fluid sollte eigentlich die "Standardversion" das alles können (müsste mal in der Firma schauen was wir da haben.
 
Wir betreiben EPLAN auf einem virtualisierten Server und haben bisher keine Probleme beim Arbeiten damit.

Aber wir wurde während der Einrichtung darauf hingewiesen, dass das evtl. nicht klappt wie es soll. Ich glaube nativ unterstützen die nur "echte" Clients.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was die Module betrifft, kann ich dir leider nicht helfen.

Falls aber mobiles Arbeiten o. ä. ein Thema ist, spricht viel dafür, EPLAN auf einem System installiert zu haben, welches immer direkt in eurem Netzwerk ist und dann per Remote-Desktop, Jumphost o. ä. erreicht werden kann. Wenn man EPLAN auf seinem eigenen Notebook installiert hat und damit von außerhalb des On-Site Firmennetzes versucht auf Artikeldatenbanken etc. zuzugreifen, ist das eine echt unterirdische Performance. Trotz schneller Internetleitung und leistungsfähigem Notebook.
 
Ich hab mir mal die Lizenzübersicht geschnappt und das mal bisschen farblicher gestaltet:
1739434013219.png

Ich hab jetzt mal P8 select angefragt, als Einzel und Mehrplatzlizenz und zusätzlich noch das Select+ Elements.. das sollte eigentlich ausreichen.
Ich hab's halt gerne dezentral weil dann niemand auf seinem Laptop was dafür installieren braucht sondern es eine dedizierte Maschine dafür im internen Netz gibt.. wie das dann mit der Integration von Multiuser aussieht, muss ich mir noch mal anschauen
 
Arbeitet hier auch jemand in der Lehre oder in der gemeinnützigen Wissenschaft?

Ich hab gerade das Angebot von Eplan bekommen und würde mal gerne die Zahlen abgleichen.. mich macht das ein bisschen stutzig
 
Ne, das wird schon so stimmen^^. Bei EPLAN Angeboten muss man immer gut sitzen und festen Halt haben 😲. Eventuell sind die Preise nun auch für Lehre/öffentliche Forschung angepasst. Das Problem mit einem Quasi-Monopolisten.
Education wollten sie uns erst gar nicht anbieten, da wir Projekte mit Industriepartnern haben.. aber die Preise sehen auch in der nicht-Education Version nicht aus, als hätte sich da jemand bemüht der gemeinnützigen Forschung entgegen zu kommen..

Deswegen würde mich mal interessieren was generell so für Preise bei P8 Select in 2023/2024 angefallen sind..
 
Wie sieht es denn bei Wscad, Solidworks und Siemens mit Schaltplanerstellung aus?

Unsere Projekte sind halt eben Eplan Projekte.. hat da schon mal jemand etwas migriert?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Migriert? Ha, der war gut! Wenn ihr bis jetzt Eplan verwendet habt und auf ein anderes CAE-System umsteigen wollt mach dich mal mit dem Analog-Export vertraut. Also ausdrucken und im anderen System neu zeichnen. Geht schneller, einfacher und schont die Nerven. Aber mach dir keine Hoffnungen dass andere Systeme günstiger sind. In der CAE-Sparte empfehle ich immer Sauerstoff parat zu haben denn in der Höhe in der die Preise angesiedelt sind ist der Sauerstoffanteil in der Atemluft normalerweise nicht mehr in zum leben ausreichender Menge vorhanden.
 
Migriert? Ha, der war gut! Wenn ihr bis jetzt Eplan verwendet habt und auf ein anderes CAE-System umsteigen wollt mach dich mal mit dem Analog-Export vertraut. Also ausdrucken und im anderen System neu zeichnen. Geht schneller, einfacher und schont die Nerven. Aber mach dir keine Hoffnungen dass andere Systeme günstiger sind. In der CAE-Sparte empfehle ich immer Sauerstoff parat zu haben denn in der Höhe in der die Preise angesiedelt sind ist der Sauerstoffanteil in der Atemluft normalerweise nicht mehr in zum leben ausreichender Menge vorhanden.
WSCAD hat einiger meiner P8 Projekte fast problemlos migriert.
 
Wscad hab ich auch mal eine Anfrage gesendet.. da bin ich mal gespannt.. ich glaube das Problem ist, dass der Vertrieb nicht so ganz versteht was wir eigentlich sind und machen.. bei uns verschwimmen eben die Grenzen von Forschung und Lehre
 
Zurück
Oben