LernenderLogo
Level-2
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Meine Aufgabe ist es von einem analogen Infrarotsensor welcher die Temperatur misst und in Form eines 4-20mA Stromsignals an die SPS sendet auszulesen und auf einem HMI anzeigen zu lassen. Da meine CPU nur 0-10V Spannungssignale einlesen kann, habe ich die Stromsignale mit einem Signalumwandler von Phönix Contact in Spannungssignale umgewandelt.
Dann habe ich folgendes wie auf dem Bild zu sehen ist im Tia Portal gemacht:

Allerdings habe ich das Problem das ich falsche Temperatur werte rausbekommen: Anstatt von 100 Grad Celsius bekomme ich 140 Grad Celsius und anstatt von 350 Grad Celsius erhalte ich nur 150 Grad Celsius. - Bei niedrigen Temperaturen kommt es zu Übereinstimmungen aber bei höheren verlieren sich die Werte komplett.
Kann es an meinem Programm liegen oder ist etwas mit dem Sensor selbst?
Vielen Dank im Voraus!
Meine Aufgabe ist es von einem analogen Infrarotsensor welcher die Temperatur misst und in Form eines 4-20mA Stromsignals an die SPS sendet auszulesen und auf einem HMI anzeigen zu lassen. Da meine CPU nur 0-10V Spannungssignale einlesen kann, habe ich die Stromsignale mit einem Signalumwandler von Phönix Contact in Spannungssignale umgewandelt.
Dann habe ich folgendes wie auf dem Bild zu sehen ist im Tia Portal gemacht:

Allerdings habe ich das Problem das ich falsche Temperatur werte rausbekommen: Anstatt von 100 Grad Celsius bekomme ich 140 Grad Celsius und anstatt von 350 Grad Celsius erhalte ich nur 150 Grad Celsius. - Bei niedrigen Temperaturen kommt es zu Übereinstimmungen aber bei höheren verlieren sich die Werte komplett.
Kann es an meinem Programm liegen oder ist etwas mit dem Sensor selbst?
Vielen Dank im Voraus!