TIA keine erreichbaren Teilnehmer

larsfft

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Wir haben einen neuen HP Elitebook660 von der IT bekommen, der zur SPS Programmierung genutzt werden soll.
Ich habe hier mit lokalen Adminrechten das Tia Portal V16 installiert.
Leider findet Tia unter Online-Zugänge keine angeschlossenen Teilnehmer und der Suchvorgang selbst dauert immer nur <1s.
Es spielt auch keine Rolle ob ich direkt an einer SPS stecke oder über einen Switch mit mehreren Teilnehmern verbunden bin.
Auch über "Erweitert online Verbinden" werden keine Teilnehmer gefunden.

Das einzige was bis funktioniert hat, war eine manuelle IP vergabe auf der Netzwerkkarte im gleichen Netz wie die SPS, dann konnte ich mich zumindest mit der SPS verbinden.

Ich habe schon viel im Forum und google nach ähnlichen Fehler gesucht, aber bis jetzt hat nichts geholfen.
ich habe mir auch das Automation Tool installiert, auch dies bricht die suche nach 1s ab, mit dem Hinweis nichts gefunden zu haben.

Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, unter den Verbindungen der Netzwerkkarte im Windows nichts von Siemens oder ProfiNet steht. Ich habe aber auch keinen Weg gefunden hier etwas nachzuinstallieren.

Siemens Security Controller meldet folgenden Fehler:
Internal error ApplyOnto value 'files' is not known. Happend in product UMC64

Windows Firewall und Defender sind zu Testzwecken auch deaktiviert.

Habt ihr noch eine Idee warum wieso weshalb das nicht funktioniert?

Danke schonmal vorab
 

Anhänge

  • laptop.png
    laptop.png
    66,8 KB · Aufrufe: 33
Leider findet Tia unter Online-Zugänge keine angeschlossenen Teilnehmer und der Suchvorgang selbst dauert immer nur <1s.
Es spielt auch keine Rolle ob ich direkt an einer SPS stecke oder über einen Switch mit mehreren Teilnehmern verbunden bin.
Hast du in der Systemsteuerung mal die Netzwerkkarte zugeordnet ( unter Kommunikations-Einstellungen => S7-Online)?
1742892071396.png

1742892123455.png
 
Da dein Laptop neu ist gehe ich davon aus, dass du Windows 11 24H2 als Betriebssystem bekommen hast. V16 ist für diese Feature Version nicht freigegeben.. kann damit zu tun haben, muss es nicht.
1742892313220.png
 
wird mir wohl nichts anderes über bleiben, auf meinen aktuellen PC hab ich schon alles in einer VM, der neue Laptop ist für einen Kollegen und die IT wollte es gern ohne VM haben.
liegt es an der fehlenden Freigabe oder wo ist hier das problem?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
liegt es an der fehlenden Freigabe oder wo ist hier das problem?
Naja, du möchtest eine recht alte (und abgekündigte) Industriesoftware auf einem ganz aktuellen und nicht freigegebenen Betriebssystem einsetzen. Es gibt da drei Möglichkeiten
-geht
-geht nicht
-geht auf den ersten Blick und wenn es drauf ankommt geht die gebrauchte Funktion dann auf einmal nicht oder es geht dann gar nichts mehr....

Probleme nach Windows 11 24H2 Update

1742892966465.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Am besten auf der VM eine Win 10 LTSC einsetzen, dann habt Ihr noch etwas Ruhe, da bei der LTSC das Supportende noch etwas hin ist, nicht wie beim "normalem" Win 10, wo das Supportende schon im Oktober ist. Somit müsst Ihr erstmal nicht daran denken, dass die VM keinen Zugang zum Internet haben darf und Eure IT hat vermutlich auch weniger Bauchschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Rückinfo,

hab eine VM mit Windows 10 aufgesetzt, TIA 16 installiert... Netzwerkadapter auf Bridge gestellt, suchen gedrückt.... alles Teilnehmer im Netzwerk werden gefunden!

Danke nochmal
 
wird mir wohl nichts anderes über bleiben, auf meinen aktuellen PC hab ich schon alles in einer VM, der neue Laptop ist für einen Kollegen und die IT wollte es gern ohne VM haben.
liegt es an der fehlenden Freigabe oder wo ist hier das problem?
Tia Portal recht aggressiv in seiner Implementierung in Windows und den Zugriff auf Komponenten etc.. Windows Feature Upgrades ändern schon sehr viel am System.. pro Jahr glaube ich bringt Windows ein Feature Upgrade.. Siemens kommt nicht hinterher sich auf diese Änderungen einzustellen.. da die auch jedes Jahr eine neue Version veröffentlichen.

Da wird wohl 23H2 wohl als aktuelle Basis zur Entwicklung verwendet.. 24H2 wohl hoffentlich für V21.

Da noch alte Versionen zu patchen und nachzuziehen, während die aktuelle Version nicht mal mit dem aktuellen Windows hinterherkommt..

Tia Portal mag Windows 10 und wird wohl die sauberste Plattform bis zum Ende von Windows 10 bleiben.. das sind auch noch ein paar Jahre!

Ltsc Iiot wird auch noch länger versorgt als der reine Ltsc Branch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben