TIA Vss Signal auslesen möglich?

Passi70

Level-2
Beiträge
43
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich habe einen Encoder mit Schnittstelle Vss als Signal (5V).
Gibt es eine Baugruppe für die ET200SP, die Vss auslesen kann?
Ich vermute die TMPosInput kann das mit Einstellung auf TTL aber sicher bin ich mir nicht.
Hat schonmal jemand Erfahrungen, damit sammeln können?
 
Vss gibt es auch bei sin/cos Encodern. Das ist die Spannungsdifferenz zwischen den beiden Signalen
Vss ist die Differenz zwischen dem maximalen und dem minimalen Wert eines einzigen Signals, hier also entweder nur sin oder nur cos.
Eine Differenz zwischen zwei gegeneinander phasenverschobenen Signalen (sin und cos) ist hiermit meines Wissens nicht gemeint.

Vss ist üblicherweise die Betriebsspannung, kein Encoder-Signal.
Vss ist meines Wissens üblicherweise die deutsche Bezeichnung für die Differenz zwischen positivem und negativem SpitzenWert, also in der englischen Version Vpp (peak to peak).
Inwieweit dies auch für BetriebsSpannungen verwendet wird ... keine Ahnung ... wäre aber denkbar.
Das s in Vss könnte aber auch als Source (im Gegensatz zu Drain oder Gate) bei FeldEffektTransistoren (FET) zu deuten sein? Aber eher unwahrscheinlich wäre die Differenz zwischen Source eines FET und Source eines anderen FET.
 
Guten Morgen,
schonmal danke für die vielen Nachrichten!
Der Encoder ist ein Längenmessgerät der Firma Heidenhain.
Typ: LS 683C
Anbei habe ich mal eine Schnittstellenbeschreibung für Vss beigepackt sowie das Datenblatt für das Längenmessgerät.

Nach meinem Verständnis müsste diese Baugruppe funktionieren, so wie von Glasesba vorgeschlagen:
6ES7 136-6CB00-0CA0
 

Anhänge

Der Encoder ist ein Längenmessgerät der Firma Heidenhain.
Typ: LS 683C
Anbei habe ich mal eine Schnittstellenbeschreibung für Vss beigepackt sowie das Datenblatt für das Längenmessgerät.
Gut, mit dieser klaren eindeutigen Angabe glaube ich nun daran, dass mit Vss die Schnittstellenbezeichnung gemeint ist. Die kannte ich noch nicht. Mir war Vss nur als eine Spannungsbezeichnung für Bezugspotential in der Elektronik geläufig.

PS: das Internet kennt die Schnittstelle unter dem korrekten Name "1Vss"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann bezeichnet man die aber üblicherweise als Resolver und nicht als Encoder
Eigentlich ist sin/cos 1Vpp (oder Vss) die Schnittstelle. Und die gibt es auch bei Encodern.
Das vom Threadstarter genannte Längenmessgerät ist ja auch ein Incremental Linear Encoder mit Vpp Interface.
So steht es zumindenst in der Produktinformation von Heidenhain
 
Zurück
Oben