Step 7 Fehlersichere ET200SP an alter CPU416

funbiker69

Level-2
Beiträge
35
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich muss an einer bestehenden fehlersicheren CPU (6ES7 416-2FN05-0AB0) eine neue ET200SP anbinden.
Nutzen möchte ich später die Baugruppen F-DI 8x24V HF (6ES7 136-6BA00-0CA0) und F-DQ 4x24V (6ES7 136-6DB00-0CA0)
Als Anschaltungsbaugruppe möchte ich die IM155-6 DP HF V4.2 (6ES7 155-6BU01-0CN0) benutzen, damit ich noch den in der Anlage vorhandene Profibusstrang nutzen kann.
Bisher bekommen ich keine konsistente HW-Konfig hin.
Hat jemand mit ähnlich Erweiterungen vorhandener System schon Erfahrungen gesammelt und kann mir einen Tipp geben.
Auch im Online vorhandenen TIA Selection Tool kann ich diese ET200SP so nicht konfigurieren, da sind die fehlersicheren Baugruppen immer komplett ausgegraut und damit nicht anwählbar.

Beste Grüße
Andreas
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Meldungen lauten Auf Steckplatz 2 muss sich eine Baugruppe mit heller BaseUnit befinden. In der Auswahl, habe ich aber nur die Baugruppe 6ES7 136-6PA00-0BC0 verfügbar.
 

Anhänge

  • HW-Konfig-SI-SPS.jpg
    HW-Konfig-SI-SPS.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 23
Wie es im Classic funktioniert weiß ich auswendig nicht, aber im TIA-Portal kann man bei den Eigenschaften des jeweiligen Moduls einstellen ob du eine helle BU (Einspeisung) oder dunkle BU (Weiterleitung der linken BU) verwendest.

MfG Hannes
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke an ChristophD. Das war der Punkt, den ich übersehen hatte. Eingestellt und schon ist die HW-Konfig konsistent.
Rechte Maustaste auf die Slot Eigenschaften / Parameter aufklappen / Potentialgruppe anklicken / Wert auf Neue Potentialgruppe ermöglichen (helle BaseUnit) umstellen

Nochmals DANKE :)
 
Zurück
Oben