TIA Aktivieren des Wertstatus einer F-Baugruppe an ET200sp

RalphHerrmann

Level-2
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich möchte statt des alten QBAD Signals den Wertstatus auswerten. Leider ist es mir bisher nicht gelungen den Wertstatus zu aktivieren.

Zum Einsatz kommen folgende Baugruppen an einer ET200sp:

F-DI 6ES7 136-6BA00-0CA0 und
F-DO 6ES7 136-6DB00-0CA0

In der Hilfe und den Handbüchern ist von einem Kästchen zum Aktivieren des Wertstatus die Rede. Ich habe das Kästchen bisher nicht gefunden. Kann mir bitte jemand einen Screenshot mit dem Kästchen posten.
 
Moin RalphHerrmann,

von einem "Wertstatus" habe ich bisher nichts gehört. Kannst Du mal einen Screenshot zeigen, wo man das einstellen können sollte?

Normalerweise ist ein Status einer F-Baugruppe auch nicht unbedingt "sicher". Das QBAD schon. Was gibt es für Gründe den Status statt des QBAD auszuwerten?

VG
MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aus welchem Dokument stammt der Screenshot?

In einem SIEMENS Musterprojekt habe ich folgendes gefunden:
1727268683221.png

Hier ist der Wertstatus anstelle des QBAD verwendet.

Ausschnitt aus der Hilfe für TIA V18:
<span style='background-color: rgb(255, 255, 0);'>Wertstatus</span> auswerten (S7-1500)
Wertstatus aktivieren
Aktivieren Sie das Optionskästchen "Wertstatus" in den Eigenschaften des Peripheriemoduls, wenn Sie den Wertstatus des Kanals auswerten wollen. Durch die Aktivierung des Wertstatus werden zusätzliche Adressen im Prozessabbild der Eingänge (PAE) für den Wertstatus belegt. Bei Eingabemodulen belegt STEP 7 Eingangsadressen direkt im Anschluss an die Nutzdaten, bei Ausgabemodulen werden die nächsten freien Eingangsadressen belegt.
Besonderheiten bei Modulen mit MSI/MSO
 
Moin RalphHerrmann,

ja, das fand ich auch immer verwirrend, dass am FDBACK-Baustein QBAD dranstand, aber der Wertstatus verwendet werden muss.
Trotzdem wüsste ich nicht, wo man den Wertstatus "aktivieren" kann. Er ist doch einfach da!?
 
Tatsächlich hab ich das nur in Zusammenhang mit einer F-AI Baugruppe getestet. Da funktioniert der Wertstatus einwandfrei.
Bei einer DQ wüsste ich grad nicht so recht wann der Wertstatus schlecht ist. Vllt mal den Aktor abklemmen (=kein Stromfluss) oder ähnliches? Werde ich bei der nächsten Gelegenheit mal testen
 
Zurück
Oben