TIA WinCC RT Prof "Graph Code view" geht nicht in der Simulation mit einer S7400 Proxy-CPU

Hexmex

Level-2
Beiträge
58
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte die Software einer Step7 416 CPU lokal auf meinem Rechner simulieren (S7-PLCSim V5.4) und dazu die HMI-Runtime testen.
Die HMI Runtime ist per Proxy-SPS (TIA V17) mit der S7 Software verbunden.
In der HMI Runtime sollen alle Graph7-Schrittketten des S7 Anwenderprogramms mit den HMI Controls "Graph-Übersicht" und "PLC code view" visualisiert werden.

Kann ich die beiden Systeme lokal so simulieren, dass die simulierte V17 Runtime mit dem simulierten S7 Programm Signale austauschen?

Wenn ich PLCSim starte, Programm lade und Bausteine beobachte - alles fein!
Wenn ich die HMI Runtime starte, werde die Bilder ordentlich angezeigt aber eine Verbindung zu PLCSim SPS wird nicht aufgebaut.

Ich vermute das Problem bei der Proxy-SPS...
Hat jemand Erfahrung darin, ob mein Vorhaben prinzipiell möglich ist?

Muss ich ggf. meinem Rechner andere IP-Adress-Einstellungen machen z.B. die der "später" realen CPU?
Oder sind andere Verbindungseinstellungen der PG-PC-Schnittstelleneinstellungen dafür notwendig?
Oder muss ich ggf. im TIA V17 Runtime Projekt bei den HMI Verbindungen (Variblen/Verbindungen) andere Kommunikationseinstellungen machen?

Besten Dank für Eure Vorschläge!
 
Simulierte SPS mit PLCSIM und simulierte RT Prof auf demselben Rechner funktioniert, da kann eine Verbindung aufgebaut werden. PG/PC-Schnittstelle muss auf PLCSIM gestellt werden, dann sollte das sofort funktionieren. Zugangspunkt muss in der Konfiguration der S7-Verbindung im RT-Prof-Station im TIA-Portal dementsprechend auf S7ONLINE gestellt werden.

Die HMI-Controls für die Schrittkettendiagnose in RT Prof werden bei dir nicht funktionieren, da diese nur Prodiag mit S7-1500 können. P.Diag-Schrittketten aus der alten Welt (S7-300/400) unterstützen sie nicht.
 
Hey prima, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Gibt es eine Möglichkeit die alten Schrittketten mit der neuen HMI zu dianostizieren? Es gibt ja auch die "legacy" PDIAG Bilder, vielleicht kann man die in die TIA HMI einbinden oder migrieren?!
 
Mit WinCC Professional nicht (Auch wenn die WinCC Prof Runtime im Prinzip eine V7 Runtime ist)
War die Visualisierung vorher in WinCC V7 oder einer Vorgängerversion und ihr habt sie in WinCC Prof migriert? Das ist nämlich genau eine der Features, die WinCC Prof nicht unterstützt. Wenn ihr in der WinCC-Schiene geblieben wärt, dort gibt es die Controls auch noch in der aktuellen Version V8.1
1737042004654.png
 
Nein, wir bauen eine COPA DATA Zenon v7.60 Visu ins SIEMENS Öko-System um und der der Kunde schreibt WinCC RT Prof als Zielsystem vor und da komm ich an manchen Stellen dann ein wenig ins rudern und muss nach kreativen Lösungen suchen um der Basis-Visu (Zenon) gerecht zu werden - jap, so is dat leider😤

Ok, danke für eure Mühen!
 
Zurück
Oben