EtherCat Klemmen in Codesys 3.5.19.7

iljamueller

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,


ich habe ein Problem mit einigen Beckhoff Klemmen.

Wir nutzen Codesys 3.5.19.7 mit dem aktuellen EtherCat Master 4.9.0.0 an einer WAGO PFC200.

Ich wollte nun einige KL-Klemmen an einem BK1150 Koppler nutzen.

Die ESI-Datei (Gerätebeschreibungsdatei) für die KL-Klemmen habe ich von Beckhoff bekommen, nur der Versuch diese in der Geräte Repository im Codesys zu installieren scheitert.

Ich bekomme dann folgende Fehlermeldung: (siehe Bild)

Vielleicht weiß jemand woran das liegt?

ESI-Datei für z.B. EL Klemmen funktioniert.

Schöne Grüße
Ilja Müller
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-23 105854.png
    Screenshot 2025-04-23 105854.png
    61,2 KB · Aufrufe: 16
Ich bin jetzt nicht ganz so im Thema was das angeht, aber für KL-Klemmen kann es eigentlich keine ESI-Datei geben. ESI steht ja für EtherCAT Slave Information und die KL-Klemmen sind keine EtherCAT Slaves. Der einzige Slave für den es eine ESI geben kann ist der Buskoppler BK1250.
Ob der dann den Aufbau des Prozessabbildes für die vorhandenen Klemmen automatisch erzeugt und man das dann automatisch sieht oder das manuell erfolgen muss, durch die Konfiguration der Klemme weiß ich leider nicht.
Da ich Buskoppler noch nie außerhalb von TwinCAT genutzt habe kann ich dazu leider im Moment nichts weiter beitragen.
Nachtrag: Das es für die KL-Klemmen keine ESI gibt ist zwar richtig, aber es gibt eine spezielle ESI für die Buskoppler (MDP-Variante). Kann sein, dass Beckhoff Dir die Falsche geschickt hat. Schau einmal hier nach, da hatte einer ein ähnliches Problem und Links zu den Dateien erhalten. Außerdem gab es wohl ein Problem in den Dateien, so das manche Klemmen nur gefunden wurden, wenn auf Englisch umgestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Auf der Beckhoff Webseite habe ich die ESI Dateien Beckhoff BKxxxx MDP.xml und BKxxxx Modules.xml gefunden:
Suche nach BK1150
Unter Dokumentation und Downloads das Zip Archiv EtherCAT BKxxx (MDP) Konfigurationsdateien heruntergeladen, entpackt und über das Geräte Repository installiert.
Ich bin mit nicht sicher was deine Datei TcTerminals210.xml enthält und für welche Geräte diese gedacht ist.
 
Ich habe gerade "mal eben" Codesys installiert und die "Beckhoff BKxxxx MDP.xml" über das Geräte Repository hinzugefügt, danach konnte ich den BK1150 und unter diesem die KL Klemmen hinzufügen. Da ich keine WAGO habe konnte ich die Scannen Funktionalität nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Das werde ich nächste Woche mal testen. Diese Woche ist mein Terminkalender leider schon ziemlich voll.
Aber schon mal Danke für eure Antworten und schönes Wochenende.
 
Moin zusammen.
Ich habe das heute testen können.
Ich habe auch wie bereits von oliver.tonn versucht, die Beckhoff BKxxxx MDP.xml in der Geräterepository installiert und konnte dann im EtherCAT Master die entsprechende BK-Klemme anfügen.
Die Suchfunktion funktioniert leider nur bis zum Koppler. Nach dem Koppler müssen die entsprechenden KL-Klemmen händisch hinzugefügt werden. Hier als Beispiel im Bild zusehen, eine KL6811 DALI Klemme.
Problem ist dann so weit gelöst.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-28 141643.png
    Screenshot 2025-04-28 141643.png
    161,2 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben