Stadtranduser
Level-2
- Beiträge
- 315
- Reaktionspunkte
- 151
-> Hier kostenlos registrieren
Interessant. Wär ich nicht drauf gekommen.Fehlerfall die Hardware beschädigen.
Aber Du hast ja auch nicht nach der Schutzbeschaltung gefragt.
Ich meint mit der höheren Prüfspannung übrigens keinen Fehlerfall.
Und der OP is ja noch viel mutiger: Er tendiert zur Lösung mit der direkten Nutzung des 100k Eingangswiderstands im Spannungsteiler.
Vermutlich ist ein Isoverstärker schon ausserhalb des Budgets, daher mein durchaus ausbaufähiger Schaltungsvorschlag auf Nachfrage des OP.