.K.
Level-2
- Beiträge
- 227
- Reaktionspunkte
- 33
-> Hier kostenlos registrieren
Ist das ein Buck oder muss ich das kontrollieren, wenn ich einen Ausgang im Programm nicht mehr nutze?
Bei uns wurden Ausgänge umverdrahtet, das habe ich im Programm angepasst und dann festgestellt, dass der alte Ausgang (Q0.1) immer noch auf TRUE steht, obwohl er im Programm nicht mehr geschrieben wird.
Er wird noch abgefragt, weil ich das Programm da schon mal für eine Änderung vorbereitet habe. Aber eigentlich müsste die PLC doch nach einem Programmzyklus feststellen, dass der Ausgang nicht verwendet wird und dann bleibt das Prozessabbild der Ausgänge im letzten Zustand?
Ist mir so noch nie aufgefallen.

Bei uns wurden Ausgänge umverdrahtet, das habe ich im Programm angepasst und dann festgestellt, dass der alte Ausgang (Q0.1) immer noch auf TRUE steht, obwohl er im Programm nicht mehr geschrieben wird.
Er wird noch abgefragt, weil ich das Programm da schon mal für eine Änderung vorbereitet habe. Aber eigentlich müsste die PLC doch nach einem Programmzyklus feststellen, dass der Ausgang nicht verwendet wird und dann bleibt das Prozessabbild der Ausgänge im letzten Zustand?
Ist mir so noch nie aufgefallen.
