TIA Momentaufnahme der Aktualwerte - 1515 2-PN TIA V18.5

sirbarny

Level-2
Beiträge
392
Reaktionspunkte
145
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann mir jemand sagen was das Anlegen der Momentaufnahme beeinflusst.
Anfangs war das Anlegen in 15 - 20 sec erledigt. Seit ein paar Tagen, nach der IBN, braucht sie etwa 5 Minuten.
Bei der IBN ist nicht wirklich was dazugekommen. Anpassungen halt.
 
Kann mir jemand sagen was das Anlegen der Momentaufnahme beeinflusst.
Anfangs war das Anlegen in 15 - 20 sec erledigt. Seit ein paar Tagen, nach der IBN, braucht sie etwa 5 Minuten.
Bei der IBN ist nicht wirklich was dazugekommen. Anpassungen halt.
Hohe Kommunikationslast durch Panels, Externe Verbindungen, OPC-UA, belegte Verbindungsresourcen
Aber 5 Minuten ist schon verdammt lang.
 
Noep. Einfach nur online verbunden. Kein Online Beobachten.
Es sind ca. 20 Teilnehmer (ET200SP, MTP1500, Danfoss FC 302, Festo CTEU) OPCUA-Server-Schnittstelle aktiviert.

Aber es war anfangs auch normal.
 
Kann es sein, dass du pauschalt von allen DBs eine Momentanaufnahme machen möchtest?

Du musst bedenken, dass das auch zu Problemen führen kann, wenn man die Momentanaufnahme irgendwann wieder in die SPS läd.
Z.B. Timer-Instanzen bleiben stehen etc.

Ich würde immer nur Momentanaufnahmen von sinnigen DBs machen, Maschinenparameter, Artikelparameter, etc.
Nicht pauschal von allem.


Zu deinem Problem:
Irgendwas muss sich geändert haben, von alleine dauert das nicht so viel länger.
 
Irgendwas muss sich geändert haben, von alleine dauert das nicht so viel länger.
Das ist nun die Frage, was.

Ich mache immer, besonders bevor ich heim gehe:

Momentaufnahme der Aktualwerte (alle) >>> Momentaufnahme in Startwerte kopieren >>> Nur Remanenzwerte

Nur die remanenten sind interessant, weil es halt die Einstellwerte sind.
Hatte vorher auch funktioniert und habe keine großen Änderungen gemacht.
 
Zurück
Oben