-> Hier kostenlos registrieren
Hi Zusammen,
ich habe einen echt bescheidenen Fehler, dass mein Profibus zwischen S7-315-2 PN DP und einer ET200S (IM151-1 ST) für ca. 30ms laut CPU Diagnose aussetzt (Wackler?!) und völlig willkürlich im Bewegungsablauf und sich sofort wieder fängt. CPU geht in OB86 um Stop zu verhindern und Stoppmeldung wird ausgegeben. Hardware ist inkl. kabeln und Steckern neu.
Ich würde gerne einen Test machen die IM151 ST gegen eine HF austauschen und dort die Option Verhalten bei CPU Stopp testen und auf "letzten wert beibehalten" stellen. Hört sich erstmal leichtsinnig an, die Anlage schaltet mir aber in dem Fall ein paar Zylinder zurück, die mir danach einen riesen Crash bescheren.
Also soll erstmal übergangsweise das Fehlverhalten angepasst werden, dass die Anlage stehen bleibt aber zumindest die Ausgänge hält.
Es soll keine finale Lösung so sein, der Profibusfehler muss gefunden werden, dafür ist aber immer kaum Zeit.
Ich denke das wird erstmal nicht funktionieren, da die CPU ja nicht auf Stop durch OB86 geht. Ich hatte gelesen (MS Copilot), dass es die Option auch für Busfehler sein sollte.
Jemand Erfahrung mit dieser Funktion?


ich habe einen echt bescheidenen Fehler, dass mein Profibus zwischen S7-315-2 PN DP und einer ET200S (IM151-1 ST) für ca. 30ms laut CPU Diagnose aussetzt (Wackler?!) und völlig willkürlich im Bewegungsablauf und sich sofort wieder fängt. CPU geht in OB86 um Stop zu verhindern und Stoppmeldung wird ausgegeben. Hardware ist inkl. kabeln und Steckern neu.
Ich würde gerne einen Test machen die IM151 ST gegen eine HF austauschen und dort die Option Verhalten bei CPU Stopp testen und auf "letzten wert beibehalten" stellen. Hört sich erstmal leichtsinnig an, die Anlage schaltet mir aber in dem Fall ein paar Zylinder zurück, die mir danach einen riesen Crash bescheren.
Also soll erstmal übergangsweise das Fehlverhalten angepasst werden, dass die Anlage stehen bleibt aber zumindest die Ausgänge hält.
Es soll keine finale Lösung so sein, der Profibusfehler muss gefunden werden, dafür ist aber immer kaum Zeit.
Ich denke das wird erstmal nicht funktionieren, da die CPU ja nicht auf Stop durch OB86 geht. Ich hatte gelesen (MS Copilot), dass es die Option auch für Busfehler sein sollte.
Jemand Erfahrung mit dieser Funktion?

