Harmonisierte Normen freier Zugang? Kleine Aktualisierung

marcusscholle

Level-2
Beiträge
154
Reaktionspunkte
162
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

schon etwas länger her, dass ich hier was größeres gepostet habe, das wird aber vielleicht doch den ein oder anderen interessieren. Ich habe mal ein paar Folien angehängt (neutral gestaltet, falls das ein Problem ist, bitte ansprechen), die aktuelle Situationen beim "freien Zugang zu harmonisierten Normen" etwas klarstellen sollen.

Letzter Beitrag hier: https://www.sps-forum.de/threads/harmonisierte-normen-din-portal-verfügbar.116540/

Zuvor auch: https://www.sps-forum.de/threads/tja-harmonisierte-normen-wohl-bald-frei-verfügbar.114466/

Zusammengefasst kann man grob sagen:
  1. Wer deutsche Ausgaben von harmonisierten Normen lesen will, kann das grundsätzlich hier tun: https://www.harmonisierte-normen-in-europa.de/de
    1. Dort sind aber nur bestimmte Normen einsehbar, bei weitem nicht alle.
    2. Besonders keine europäischen Ausgaben von ISO/IEC-Normen (wie z.B. EN (IEC) 60204-1:2018)
    3. Das Portal listet die Normen unabhängig vom zugrundeliegenden Rechtsakt. Hier sind also auch Sachen zu Spielzeug, Haushaltsgeräten usw. dabei.
    4. Es ist keine Filterung oder Suche nach Dokumenten möglich.
    5. Grundsätzlich kann man die URL etwas anpassen, wenn man die grobe Seite seiner Norm weiß. Ändert sich aber natürlich hin und wieder. Ansonsten darf man sich mühsam durchklicken.
    6. Das Setzen von Lesezeichen geht so nicht, da das regelmäßig zurückgesetzt wird (scheint zumindest so).
    7. DIN erklärt nicht wirklich, wie bestimmt wird, welche Normen denn nun verfügbar sind und welche nicht.
    8. Selbstverständlich kein Download möglich. Vor allem aber auch keine Suche im Dokument.
  2. Für harmonisierte Normen, die dort nicht verfügbar sind, gibt es auch Möglichkeiten.
    1. Allen voran das EASE-Portal der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/enorm/access_to_harmonised_standards
    2. Ich würde diesen Weg empfehlen, benötigt aber eine Registrierung und eventuell auch die EU-eigene App zum 2FA.
    3. Danach kann man Anträge zur Dokumenteneinsicht einreichen (basierend auf Verordnung 1025/2010).
    4. Ich habe das mal testweise für einige harmonisierte Normen aus dem Baubereich (EN und EN ISO), B-Normen zu Oberflächentemperaturen und zur aktuellen C-Norm für AGVs/AMRs gemacht.
    5. Jede Norm wird einzeln geprüft und für den einzelnen Nutzer freigegeben. Will man das für mehrere haben, müsste jeder separat einen Antrag stellen...
    6. Dauer ist etwas unterschiedlich, mindestens von 4 Wochen würde ich aber ausgehen.
    7. Vor jedem Betrachten einer Norm muss ein expliziter Hinweis zum Copyright bestätigt werden.
    8. Auch hier: Kein Download (erwartbar), keine Suche im Dokument.
    9. Nur die ISO-Normen wurden mir zur Verfügung gestellt. Für die EN-Normen (EN 474-1/13) verweist man auf die nationalen Normenportale.
    10. Eine Übersicht über die nationalen Normenportale lässt sich hier finden: https://harmonized.standards.eu/
    11. Falls man wirklich eine englischsprachige Ausgabe einer harmonisierten EN-Norm lesen will, wird man z.B. bei British Standards nicht wirklich fündig. Es gibt da aber ja vielleicht Länder in Osteuropa, die kaum eine Norm in eine nationale Sprachfassung bringen und dann die EN-Ausgabe national übernehmen...

Ganz wichtig: Aktuell wird GAR KEINE neue ISO/IEC-Norm dazukommen (harmonisiert werden), da man aktuell abwartet, was sich bei der Klage der beiden gegen die Europäische Kommission ergibt (Link in den Slides). Das ist für uns besonders schade in Bezug auf Normen wie die ISO 14119:2024, ISO 13855:2024, ISO 10218-1/2:2025 (ja, der HAS-Consultant ist hier kein Problem mehr), usw....

An die Auswirkung mit kommenden Ausgaben von ISO 12100 und ISO 13849-2 (ja, Glaskugel sagt mir, die wird weiter harmonisiert bleiben...) auch und gerade im Bezug zur Maschinenverordnung will ich im Moment mal gar nicht denken.

Aber auch mal was Gutes: Die Arbeiten zum Leitfaden zur MVO gehen etwas voran... 😀
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben