Step 7 JSON-String in S7 1200 erstellen?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich habe dieses Jahr gerade bei einem größeren Projekt gesehen, dass MQTT Messages von Siemens Steuerungen verschickt werden. Teils auch recht komplexe messages, allerdings wurde hier immer auf kommerzielle Libs von Drittanbietern gesetzt (Das Ergebnis war nicht schönes MQTT - z.B. wird jeder wert als String übertragen und nicht als int, bool oder float)
 
Servus!

Ich kann die leider nichts über die Grenzen/Längen sagen, hab aber schon ein paar mal MQTT mit einer 1200er gemacht (Siemens LMQTT_Client). Ich brauchte damals ein extra Kommunikationsmodul und es artet schnell in sehr viel Code aus. Außerdem ist der LMQTT_Client ziemlich groß, brauchte damals 1/3 meines Speichers wegen vieler großer interner Strukturen.

Falls bei dir möglich würde ich eher auf eine Hardwareschnittstelle setzen, siehe Anybus oder Helmholz. Die gibts um ein paar 100€, Interface definieren und fertig.
 
Zurück
Oben