-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich stehe vor einer Herausforderung mit dem Json Serializer der LStream Bibliothek.
Ich lese aus einem Sensor Daten aus. Diese Daten sollen während eins Prozesses in einem zweidimensionalem Array abgespeichert werden. Nach dem der Prozess beendet ist sollen diese Daten mittels dem Json Serializer in ein Json Format umgewandelt werden und an einem MQTT-Broker geschickt werden. Ich habe das bereits mit den Live-Daten des Sensors umgesetzt, aufgrund der Menge der Daten war mir diese Lösung aber zu langsam, weshalb ich auf den Lösungsansatz mit dem Array umgestiegen bin. Den Teil mit dem Array habe ich bereits umgesetzt. Für den Json Serializer benötige ich jedoch einen String mit den Werten des Arrays.

Leider stehe ich an, wie ich die Werte des Arrays in einen String bekomme.
Bei dem Array handelt es sich um ein „Array[0..2000,0..1] of Real“. Ich verwende die TIA Portal V16.
Ich mir schon überlegt das ganze über eine Schleife und CONCAT zu lösen aber eventuell gibt es eine einfachere Lösung.
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung bzw. kann mir weiterhelfen.
Ich stehe vor einer Herausforderung mit dem Json Serializer der LStream Bibliothek.
Ich lese aus einem Sensor Daten aus. Diese Daten sollen während eins Prozesses in einem zweidimensionalem Array abgespeichert werden. Nach dem der Prozess beendet ist sollen diese Daten mittels dem Json Serializer in ein Json Format umgewandelt werden und an einem MQTT-Broker geschickt werden. Ich habe das bereits mit den Live-Daten des Sensors umgesetzt, aufgrund der Menge der Daten war mir diese Lösung aber zu langsam, weshalb ich auf den Lösungsansatz mit dem Array umgestiegen bin. Den Teil mit dem Array habe ich bereits umgesetzt. Für den Json Serializer benötige ich jedoch einen String mit den Werten des Arrays.

Leider stehe ich an, wie ich die Werte des Arrays in einen String bekomme.
Bei dem Array handelt es sich um ein „Array[0..2000,0..1] of Real“. Ich verwende die TIA Portal V16.
Ich mir schon überlegt das ganze über eine Schleife und CONCAT zu lösen aber eventuell gibt es eine einfachere Lösung.
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung bzw. kann mir weiterhelfen.