geht doch ...
Siemens unterstützt nicht die Ablage von mehreren WCCf-RT-Projekten auf einem Panel. Aber es geht.
Wenn der FLASH-Speicherplatz des Panels für mehrere Projekte reicht, dann kann man mehrere Projekte auf dem Panel
ablegen. Man muß dann allerdings manuell das jeweils gewünschte Projekt aktivieren (nur bei Projektwechsel).
Alle Projekte müssen von der gleichen WinCC flexible Version sein.
Eventuell reicht es, in Control Panel > Transfer Settings > Directories den Project File Ablageort zu manipulieren
(habe ich noch nicht ausprobiert).
Auf jeden Fall funktioniert dies:
* erstes Projekt auf das Panel transferieren
* auf dem Panel den Windows Explorer starten
* einen Ordner \FLASH\Project1 anlegen
* PDATA.FWX und pdata.pw* von \FLASH\Simatic nach \FLASH\Project1
verschieben
* zweites Projekt auf das Panel transferieren
* einen Ordner \FLASH\Project2 anlegen
* PDATA.FWX und pdata.pw* von \FLASH\Simatic nach \FLASH\Project2
verschieben
...
Auswahl aktives Projekt (nur bei Projektwechsel nötig):
* die Dateien PDATA.* aus \FLASH\Project.. nach \FLASH\Simatic
kopieren
* sicherheitshalber Panel neu booten
Für das Kopieren der Projekte aus den Ablageordnern \FLASH\Project.. in den Arbeitsordner \FLASH\Simatic kann man
auch Batch-Dateien erstellen und im Startmenü des Panels verlinken.
Falls das Panel per Ethernet mit einer SPS kommunizieren soll, dann muß die IP-Adresse usw. manuell in
Control Panel > Network eingestellt werden. Diese Einstellung ist nicht im WCCf-RT-Projekt enthalten.
Harald