-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe mich bislang nur in der Siemens- und Rockwell-Welt bewegt. Nun aber habe ich die Aufgabe, Daten mit einer Modicon 140CPU11303 auszutauschen.
Da ich mit Modicon bislang nie zu tun hatte, kann ich erstmal nur allgemeine Fragen zur Machbarkeit stellen.
Der Bedarf wäre folgender:
- vom PC aus werden mindestens alle Eingänge und Ausgänge (analog und digital) gelesen
- Wenn ich an Zwischenergebnisse der Regelkreise komme (Sollwerte, Stellwerte) wäre das noch besser
- die Daten werden für eine eigene externe PC-Anwendung zyklisch zur Verfügung gestellt
=> bei Siemens würde ich einen Treiber unter Verwendung der Prodave-DLL schreiben
=> gibt es so eine Schnittstellen-DLL auch für Modicon?
On Bord hat die CPU anscheinend nur eine Modbusschnittstelle.
- Kann man die dafür nutzen?
- gibt es eine Übersicht, in welchen Registern Ein-/und Augänge abrufbar wären?
Der weitere Bedarf wäre eine direkte Kommunikation einer S7-1500 mit der Modicon-CPU. Hier würden nur wenige Analog- und Binärwertewerte ausgetauscht werden müssen.
Modbus-RTU auf der S7-1500 (S7 als Master) hab ich vor vielen Jahren schon mal programmiert. Da einen lesenden Slave draus zu machen ist bestimmt nicht gar so schwer. Bräuchte ich nur wieder die entsprechenden Register auf der Modicon.
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es auch einen Ethernet-Prozssor gibt 140NOC77101, den man evenbtuell noch als gebrauchtes Gerät kaufen und in die Anlage integrieren kann.
Würde das den Datenaustausch erleichtern?
Ich freue mich auf eure Antworten.
ich habe mich bislang nur in der Siemens- und Rockwell-Welt bewegt. Nun aber habe ich die Aufgabe, Daten mit einer Modicon 140CPU11303 auszutauschen.
Da ich mit Modicon bislang nie zu tun hatte, kann ich erstmal nur allgemeine Fragen zur Machbarkeit stellen.
Der Bedarf wäre folgender:
- vom PC aus werden mindestens alle Eingänge und Ausgänge (analog und digital) gelesen
- Wenn ich an Zwischenergebnisse der Regelkreise komme (Sollwerte, Stellwerte) wäre das noch besser
- die Daten werden für eine eigene externe PC-Anwendung zyklisch zur Verfügung gestellt
=> bei Siemens würde ich einen Treiber unter Verwendung der Prodave-DLL schreiben
=> gibt es so eine Schnittstellen-DLL auch für Modicon?
On Bord hat die CPU anscheinend nur eine Modbusschnittstelle.
- Kann man die dafür nutzen?
- gibt es eine Übersicht, in welchen Registern Ein-/und Augänge abrufbar wären?
Der weitere Bedarf wäre eine direkte Kommunikation einer S7-1500 mit der Modicon-CPU. Hier würden nur wenige Analog- und Binärwertewerte ausgetauscht werden müssen.
Modbus-RTU auf der S7-1500 (S7 als Master) hab ich vor vielen Jahren schon mal programmiert. Da einen lesenden Slave draus zu machen ist bestimmt nicht gar so schwer. Bräuchte ich nur wieder die entsprechenden Register auf der Modicon.
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es auch einen Ethernet-Prozssor gibt 140NOC77101, den man evenbtuell noch als gebrauchtes Gerät kaufen und in die Anlage integrieren kann.
Würde das den Datenaustausch erleichtern?
Ich freue mich auf eure Antworten.