TIA 1515F-2 PN nach TIA V16-Update 4 nicht mehr erreichbar

MFreiberger

Level-3
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
913
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ich habe ein Problem, meine Steuerung zu erreichen. Das Einzige, das mir einfällt, was sich zwischen den Punkten "erreichbar" und "nicht erreichbar" geändert hat, ist die Durchführung des Update 4 des TIA-Portals.

Verwendet wird:
- CPU 1515F-2 PN ( 6ES7515-2FM01-0AB0 vor einiger Zeit auf FW 2.8.3 aktualisiert)
- TIA V16 update 4

Beim Versuch eine Programmänderung aufzuspielen, kommt die Fehlermeldung, dass ein inkomplatibler Teilnehmer gefunden wird (IP-Adresse rot hinterlegt). Die Steuerung ist anpingbar.

Auch Urlöschen über das Display führt nicht dazu, dass ich mich wieder verbinden kann.

Hat Jemand noch eine andere Idee?

VG

MFreiberger
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe ein Problem, meine Steuerung zu erreichen. Das Einzige, das mir einfällt, was sich zwischen den Punkten "erreichbar" und "nicht erreichbar" geändert hat, ist die Durchführung des Update 4 des TIA-Portals.

Verwendet wird:
- CPU 1515F-2 PN ( 6ES7515-2FM01-0AB0 vor einiger Zeit auf FW 2.8.3 aktualisiert)
- TIA V15 update 4

Beim Versuch eine Programmänderung aufzuspielen, kommt die Fehlermeldung, dass ein inkomplatibler Teilnehmer gefunden wird (IP-Adresse rot hinterlegt). Die Steuerung ist anpingbar.

Auch Urlöschen über das Display führt nicht dazu, dass ich mich wieder verbinden kann.

Hat Jemand noch eine andere Idee?

VG

MFreiberger

Ich würde die SD-Karte der 1500ér mal am PC laden ( also im TIA die CPU markieren und runterziehen auf Card Reader... )
( PS: Was für eine IP hat sie denn, und welche dein PG? Ist evtl. ein Gateway auf deinem PG oder der CPU eingestellt?

So wie hier beschrieben:
https://support.industry.siemens.co...1200-s7-1500-cpu-laden-können-?dti=0&lc=de-WW
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Überschrift V16, Text V15, besser, du korrigierst das mal.

Ich hab die V15.1 UPD4 im Einsatz, Problemlos.
Einziges bekanntes Problem war, wenn ich mit der V15.1 UPD 4 auf eine mit V15.1 UPD2 programmierte SPS wollte, hat das System gemeckert und verlangt, die Software neu aufzuspielen, was dann dazu geführt hätte, dass jemand mit V15.1 UPD 2 nicht mehr hätte zugreifen können. Ich hab dann ein V15.1 UPD2 für diese SPS genutzt. Hört sich ähnlich an, aber ich habe diese SPS nicht auf UPD 4 gebracht, kann also nicht sagen, ob es dabei Probleme gegeben hätte.
 
Moin DMA,

Ich würde die SD-Karte der 1500ér mal am PC laden ( also im TIA die CPU markieren und runterziehen auf Card Reader... )
( PS: Was für eine IP hat sie denn, und welche dein PG? Ist evtl. ein Gateway auf deinem PG oder der CPU eingestellt?

So wie hier beschrieben:
https://support.industry.siemens.co...1200-s7-1500-cpu-laden-können-?dti=0&lc=de-WW


Danke für den Hinweis. Die Karte konnte ich ohne Probleme laden.

Meine CPU (X2) hat die IP 192.168.99.10/24
Mein Rechner hat die IP 192.168.99.100/24 und Erweitert die IP 192.168.8.99/21

Auf der CPU ist ein GW eingestellt: 192.168.99.39

Ich habe die erweiterte IP mal rausgenommen. Ändert aber nichts. TIA behauptet immer noch, dass es sich um ein inkompatibles Geräte handelt.

VG

Mario
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Ralle,

Ich hab die V15.1 UPD4 im Einsatz, Problemlos.
Einziges bekanntes Problem war, wenn ich mit der V15.1 UPD 4 auf eine mit V15.1 UPD2 programmierte SPS wollte, hat das System gemeckert und verlangt, die Software neu aufzuspielen, was dann dazu geführt hätte, dass jemand mit V15.1 UPD 2 nicht mehr hätte zugreifen können. Ich hab dann ein V15.1 UPD2 für diese SPS genutzt. Hört sich ähnlich an, aber ich habe diese SPS nicht auf UPD 4 gebracht, kann also nicht sagen, ob es dabei Probleme gegeben hätte.

ja, hört sich so ähnlich an. Wie hättest Du die SPS denn auf UPD 4 gebracht??

VG

Mario
 
Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem wie du.
Bei mir lag es daran, das ich mit der ersten Netzwerkkarte meines Laptops im Firmennetz unterwegs war und an der zweiten Netzwerkkarte das Anlagennetz hing. Beide Netze lagen auch noch per Malheur im gleichen IP-Bereich (Firmennetz DHCP), Anlagennetz im gleichen IP-Bereich. Obwohl als PG-Schnittstelle die zweite Netzwerkkarte des Anlagennetz eingestellt war, suchte TIA wohl die CPU im Firmennetz, fand dort wohl auch eine passende IP (allerdings war das irgendein Gerät aus dem Firmennetz).
Nach dem trennen des Firmennetz ging es dann problemlos...

Gruß Willi
 
Moin Willi Wusel,

danke für den Rat. Ich habe es gleich ausprobiert. Ging aber aber auch nicht.

Des Weiteren habe ich versucht, die CPU auf Werkeinstellungen zurückzusetzen (das ging auch), aber es hat das Problem auch nicht gelöst.

VG

MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du kannst über erreichbare Teilnehmer die CPU finden, und dadurch die Online Eigenschaften checken.
Welche Firmware wird dann angezeigt ? Passt es zu dein Projekt ?

Noch eine Möglichkeit ist das SMC Karte in ein normalen Kartenleser löschen - nur die Dateien und Ordner, nicht formatieren (!).
Dann in die CPU wieder stecken und neu laden.
Das hat mir ein paar mal geholfen.
 
Moin,

ich habe ein Problem, meine Steuerung zu erreichen. Das Einzige, das mir einfällt, was sich zwischen den Punkten "erreichbar" und "nicht erreichbar" geändert hat, ist die Durchführung des Update 4 des TIA-Portals.

Verwendet wird:
- CPU 1515F-2 PN ( 6ES7515-2FM01-0AB0 vor einiger Zeit auf FW 2.8.3 aktualisiert)
- TIA V16 update 4

Beim Versuch eine Programmänderung aufzuspielen, kommt die Fehlermeldung, dass ein inkomplatibler Teilnehmer gefunden wird (IP-Adresse rot hinterlegt). Die Steuerung ist anpingbar.

Auch Urlöschen über das Display führt nicht dazu, dass ich mich wieder verbinden kann.

Hat Jemand noch eine andere Idee?

VG

MFreiberger

Das Verhalten ( rot hinterlegte IP + Inkompatibles Gerät ) ist hier in einem FAQ beschrieben, allerdings für Softwarecontroller
was du ja nicht hast. Bist du in der Sache schon weiter gekommen?

Welche Firmware hast du denn in TIA projektiert?

https://support.industry.siemens.co...atibles-gerät-…-im-tia-portal-?dti=0&lc=de-WW
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Jesper,

Du kannst über erreichbare Teilnehmer die CPU finden, und dadurch die Online Eigenschaften checken.
Welche Firmware wird dann angezeigt ? Passt es zu dein Projekt ?

leider kann ich die Onlineeigenschaften nicht über erreichbare Teilnehmer checken. Das hat SIEMENS auch vorgeschlagen. Ich finde zwar die Schnittstelle, aber der OnlineButton ist ausgegraut.


Noch eine Möglichkeit ist das SMC Karte in ein normalen Kartenleser löschen - nur die Dateien und Ordner, nicht formatieren (!).
Dann in die CPU wieder stecken und neu laden.
Das hat mir ein paar mal geholfen.

Das habe ich ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Allerdings habe ich die Systemdateien nicht gelöscht. Das werde ich noch einmal probieren.


VG

Mario
 
Hi,
Mal versucht nicht mit "alle kompatieblen Teilnehmer anzeigen" sondern über "Erreichbare Teilnehmer anzeigen" online zu gehen? Laut Siemens geht dann auch das Verbinden wenn die Firmware niedriger als das Projekt ist... (Laden geht dann trotzdem nicht, man kann aber das Firmwareupdate durchführen)

Plan B: Karte Raus, in SD-Leser gesteckt und komplett löschen. (!!!NICHT formatieren!!!) und leere Karte zurück in die CPU. Dann nochmal versuchen...

Das Urlöschen auf der CPU ändert nicht die Daten auf der Karte, sollte da was schiefgegangen sein, hilft das nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin NBerger,

Hi,
Mal versucht nicht mit "alle kompatieblen Teilnehmer anzeigen" sondern über "Erreichbare Teilnehmer anzeigen" online zu gehen? Laut Siemens geht dann auch das Verbinden wenn die Firmware niedriger als das Projekt ist... (Laden geht dann trotzdem nicht, man kann aber das Firmwareupdate durchführen)

ja, das habe ich versucht. Ich komme nicht online.


Plan B: Karte Raus, in SD-Leser gesteckt und komplett löschen. (!!!NICHT formatieren!!!) und leere Karte zurück in die CPU. Dann nochmal versuchen...

habe ich getan. Jetzt auch alle versteckten Dateien ==> kein Erfolg.


Das Urlöschen auf der CPU ändert nicht die Daten auf der Karte, sollte da was schiefgegangen sein, hilft das nicht.

ist bekannt. War nur ein Versuch.


VG

Mario
 
Dann ist die SMC also leer und auf der CPU kein Projekt mehr...

Um jetzt mal alles andere Netzwerkmäßige auszuschließen: An der CPU alle Netzwerkstecker raus und Rechner direkt mit der CPU verbinden. KEIN Switch dazwischen. AUS/EIN wäre auch super.
 
Wenn die Karte jetzt eh schon gelöscht wurde, wäre es vielleicht noch ein Versuch wert, diese über die CPU zu formatieren
um hier ein Problem auszuschließen:

Display:
Settings (Schraubenschlüssel) -> Card Handling -> Format Memory Card
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin NBerger,

Dann ist die SMC also leer und auf der CPU kein Projekt mehr...

Um jetzt mal alles andere Netzwerkmäßige auszuschließen: An der CPU alle Netzwerkstecker raus und Rechner direkt mit der CPU verbinden. KEIN Switch dazwischen. AUS/EIN wäre auch super.

die Steuerung liegt bei mir auf dem Schreibtisch. Es sind keine anderen Komponenten (Switche, o.ä.) zwischengeschaltet.
AUS/EIN :cool: ... mehrfach gemacht ;)


VG

MFreiberger
 
Moin DMA,

Wenn die Karte jetzt eh schon gelöscht wurde, wäre es vielleicht noch ein Versuch wert, diese über die CPU zu formatieren
um hier ein Problem auszuschließen:

Display:
Settings (Schraubenschlüssel) -> Card Handling -> Format Memory Card

guter Hinweis. Weil ich Systemdateine gelöscht hatte, ging die CPU nicht mehr in RUN.

Jetzt habe ich die Karte mit dem Display formatiert und mit TIA das Projekt neu auf die Karte geladen.
Jetzt geht die CPU auch wieder in RUN und das Programm funktioniert (sichtbar über das HMI).

Aber ich komme immer noch nicht online auf die CPU (IP-Adresse immer noch rot hinterlegt und es wird behauptet, dass die CPU inkompatibel ist).


VG

Mario
 
Zurück
Oben