-> Hier kostenlos registrieren
Ich beschäftige mich aktuell mit der Verwendung von Sicherheitslichtschranken, speziell mit dem Thema "Unterkriechen" und "Übersteigen". Dabei geht es wieder um einen aktuellen Fall wo 2-Strahlig eingesetzt wurde und der Kunde momentan nicht einsieht , dass diese auf 3 Strahlig aufgerüstet werden müssen
Dabei geht es im speziellen mit 2 Strahlige und 3 Strahlige Sicherheitslichtschranken, da mir nicht genau klar ist wo genau 2 Strahlige Lichtschranken ihren Einsatz finden, da diese ja "unterkriechbar" sind ( unterster Strahl liegt auf 400, um sicher vor unterkriechen sein darf der Bereich ja < 400 sein, oberster auf 900 daher sicher gegen übersteigen)
Im konkreten Fall kann "Übersteigen" als auch "Unterkriechen" zu einer gefährlichen Situation führen und muss daher unterbunden werden. Somit wäre eine 2 Strahlige ja nur einsetzbar, wenn aufgrund der Bodengegebenheiten der Bereich unter dem untersten Strahl <400 ist (zb durch einen Sockel oder ähnliches) und ein Übersteigen ausgeschlossen werden.
Wenn dies nicht der Fall ist muss ich die nächste Stufe prüfen (3Strahlig , 4 Strahlig etc), oder hab ich etwas in der Norm übersehen??
(ich weiß es sind noch weitaus mehr Faktoren relevant für BWS, mir geht es hier aber direkt um das Thema "Unterkriechen" und "Übersteigen")
Vielen Dank für eure Hinweise und für eure Hilfe
Dabei geht es im speziellen mit 2 Strahlige und 3 Strahlige Sicherheitslichtschranken, da mir nicht genau klar ist wo genau 2 Strahlige Lichtschranken ihren Einsatz finden, da diese ja "unterkriechbar" sind ( unterster Strahl liegt auf 400, um sicher vor unterkriechen sein darf der Bereich ja < 400 sein, oberster auf 900 daher sicher gegen übersteigen)
Im konkreten Fall kann "Übersteigen" als auch "Unterkriechen" zu einer gefährlichen Situation führen und muss daher unterbunden werden. Somit wäre eine 2 Strahlige ja nur einsetzbar, wenn aufgrund der Bodengegebenheiten der Bereich unter dem untersten Strahl <400 ist (zb durch einen Sockel oder ähnliches) und ein Übersteigen ausgeschlossen werden.
Wenn dies nicht der Fall ist muss ich die nächste Stufe prüfen (3Strahlig , 4 Strahlig etc), oder hab ich etwas in der Norm übersehen??
(ich weiß es sind noch weitaus mehr Faktoren relevant für BWS, mir geht es hier aber direkt um das Thema "Unterkriechen" und "Übersteigen")
Vielen Dank für eure Hinweise und für eure Hilfe