A
Anonymous
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
bei uns kam jemad auf die "tolle" Idee anstelle eines induktiven Näherungsschalter folgendes zu verwenden:
+24V DC über 2kOhm-Widerstand- auf eine isoliert angebrachte Gewindestange. Nach dem Widerstand geht es auch noch auf einen SPS-Eingang. Wird nun ein mech. Anschlag auf die Gewindestange geführt, dann geht der SPS-Eingang auf "0" wird der Anschlag wieder entfernt ist der Eingang wieder "1". Der mech. Anschlag ist geerdet. Das ganze findet auch noch in öliger Umgebung statt.
Was haltet Ihr von dieser Idee. Was sollte man beachten?
bei uns kam jemad auf die "tolle" Idee anstelle eines induktiven Näherungsschalter folgendes zu verwenden:
+24V DC über 2kOhm-Widerstand- auf eine isoliert angebrachte Gewindestange. Nach dem Widerstand geht es auch noch auf einen SPS-Eingang. Wird nun ein mech. Anschlag auf die Gewindestange geführt, dann geht der SPS-Eingang auf "0" wird der Anschlag wieder entfernt ist der Eingang wieder "1". Der mech. Anschlag ist geerdet. Das ganze findet auch noch in öliger Umgebung statt.
Was haltet Ihr von dieser Idee. Was sollte man beachten?