Kai Schulz
Level-2
- Beiträge
- 142
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
für die Kommunikation zwischen den CPs habe ich eine TCP-Verbindung in NetPro angelegt und möchte beidseitig den FC5 „AG_SEND“ sowie den FC6 „AG_RECV“ verwenden.
Wie stelle ich es bei den beiden S7-Verbindungen von der PN-CPU zu den beiden CPs an. Nehme ich da den FB34 „GET_E“ und den FB35 „PUT_E“ und steuere die Kommunikation von der PN-CPU aus oder kann ich auch die FBs 63 bis 66 („TSEND“, „TRCV“, „TCON“ und „TDISCON“) und eine TCP-Verbindung benutzen. Oder funktioniert eine solche („Software“-) TCP-Verbindung nur zwischen zwei PN-CPUs? Wenn das nicht der Fall ist, dann würde ich generell diesen Weg für alle Verbindungen bevorzugen, damit es einheitlich wird.
Das ist übrigens nur ein kleiner Vorab-Test; später werde ich elf S7-300/400 (mit CP 343-1 Lean oder PN-Schnittstelle) sowie eine 1500er und einen WinCC-PC miteinander verkuppeln ... :shock:
Ich habe die CPU 319F-3 PN/DP leider noch nicht hier und kann es somit momentan nicht ausprobieren.
Gruß Kai
für die Kommunikation zwischen den CPs habe ich eine TCP-Verbindung in NetPro angelegt und möchte beidseitig den FC5 „AG_SEND“ sowie den FC6 „AG_RECV“ verwenden.
Wie stelle ich es bei den beiden S7-Verbindungen von der PN-CPU zu den beiden CPs an. Nehme ich da den FB34 „GET_E“ und den FB35 „PUT_E“ und steuere die Kommunikation von der PN-CPU aus oder kann ich auch die FBs 63 bis 66 („TSEND“, „TRCV“, „TCON“ und „TDISCON“) und eine TCP-Verbindung benutzen. Oder funktioniert eine solche („Software“-) TCP-Verbindung nur zwischen zwei PN-CPUs? Wenn das nicht der Fall ist, dann würde ich generell diesen Weg für alle Verbindungen bevorzugen, damit es einheitlich wird.
Das ist übrigens nur ein kleiner Vorab-Test; später werde ich elf S7-300/400 (mit CP 343-1 Lean oder PN-Schnittstelle) sowie eine 1500er und einen WinCC-PC miteinander verkuppeln ... :shock:
Ich habe die CPU 319F-3 PN/DP leider noch nicht hier und kann es somit momentan nicht ausprobieren.
Gruß Kai