Step 7 CP 343-1 Lean über Wlan Router im Heimnetz einbinden und Fernzugriff tätigen

StefanMetzler

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe meine CPU 313C mit einer CP343-1 Lean erweitert, um über Lan auf die Baugruppen zuzugreifen. Hat alles einwandfrei funktioniert (Bilder der HW-Config sind im Anhang). Danach hab ich den Port X1 der CP mit meinen Router verbunden und in der HW-Config eingestellt, dass ich einen Router verwende + IP-Adressen angepasst, damit ich im selben Netz wie mein Router bin. Kann die Webdiagnose über Wlan mit meinen Rechner durchführen(siehe Anhang). Mein Problem ist, dass ich gerne über Wlan mein Programm online beobachten will oder auch Änderungen einspielen möchte - quasi ein Fernzugriff herstelle. Sobald ich die Netzwerkkarte auswähle kann er keine Verbindung aufbauen. Wenn ich Http://192.168.178.49 im Browser eingebe komme ich zur Webdiagnose. Ist die Umsetzung wie ich mir das Vorstelle überhaupt möglich? Also als Schnittstelle die Wireless Karte meines PC auswählen und dann Online gehen (über Wlan).
Über jemanden der mir weiterhelfen könnte, würde ich mich sehr freuen :)

Mit freundlichen Grüßen

Stefan
HW-Konfig.JPGEinstellungen IP-Adresse.JPGWebdiagnose.JPG
 
Extras > PG/PC-Schnittstelle einstellen:
"S7ONLINE (STEP7) --> Name des Netzwerkadapters .. TCPIP .." (ohne Auto!)
So sollte es problemlos funktionieren. Wenn nicht, dann zuerst mal Windows neu starten.

Unter welcher Windows Version läuf dein Step7? In einer VM?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die schnelle Antwort! Hab es mit Extras > …> Name des Netzwekadapters.. TCPIP (ohne Auto) probiert und hatte leider keinen Erfolg. Werde es morgen neustarten und nochmal probieren.
Mein Step 7 müsste Version 5.5 sein und läuft über Windows 10, benutze keine VM
 
Extras > PG/PC-Schnittstelle einstellen:
"S7ONLINE (STEP7) --> Name des Netzwerkadapters .. TCPIP .." (ohne Auto!)
So sollte es problemlos funktionieren. Wenn nicht, dann zuerst mal Windows neu starten.

Unter welcher Windows Version läuf dein Step7? In einer VM?
Hat leider nicht funktioniert, nach erneuten Versuchen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat leider nicht funktioniert, nach erneuten Versuchen
Wie lautete denn die Meldung? Oder funktioniert es tatsächlich einfach so nicht?

Hast du mal ein Bild von dem "PG/PC-Schnittstelle einstellen"? Und von NetPro?
Hast du vielleicht in NetPro ein PG/PC "zugeordnet"?
 
Wie lautete denn die Meldung? Oder funktioniert es tatsächlich einfach so nicht?

Hast du mal ein Bild von dem "PG/PC-Schnittstelle einstellen"? Und von NetPro?
Hast du vielleicht in NetPro ein PG/PC "zugeordnet"?
Im NetPro hab ich kein PG/PC zugeordnet. Ist es hierfür notwendig? Ich geh über einen Wlan Repeater mit Lan Anschluss auf meine CP 343-1 Lean, muss ich dann "andere Station" oder "PG/PC" in der Topologie mit einfügen?
Meldung und weitere Bilder hab ich dir im Anhang angefügt.
Danke schonmal für die Hilfe
 

Anhänge

  • Schnittstelle.JPG
    Schnittstelle.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 14
  • FritzBox.JPG
    FritzBox.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 14
  • Einstellung WLAN.JPG
    Einstellung WLAN.JPG
    199,2 KB · Aufrufe: 15
  • netpro.JPG
    netpro.JPG
    177,4 KB · Aufrufe: 15
  • Meldung.JPG
    Meldung.JPG
    19,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deinem WLAN Adapter eine feste IP zugewiesen? Und ist diese im Kreis des CP?
Der Wlan-Adapter hat eine feste IP genauso wie meine CP. Ich habe sogar mal die Eigenschaften vom Internetprotokoll geändert um ganz sicher zu gehen, dass ich eine feste IP habe. Hat leider auch nichts gebracht. Kann es vielleicht sein, dass ich einen speziellen Wlan-Adapter benötige welcher ich in der Netzwerktopologie und HardwareKonfig mit einfügen kann? Auf der Seite der FritzBox-Seite wird sie mir auch angezeigt wie im Bild gezeigt.
 

Anhänge

  • FritzBox.JPG
    FritzBox.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 11
  • Einstellung WLAN.JPG
    Einstellung WLAN.JPG
    199,2 KB · Aufrufe: 11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die fix eingetragenen IP Adressen sind im typischen Bereich des DHCP Servers der Fritzbox.
Bist Du Dir sicher, keinen IP Konflikt zu haben?

In welchem Bereich der DHCP Adressen vergibt, siehst Du in der Fritzbox. Unterhalb, also von 192.168.178.2-xx kannst Du Geräten fix ne IP zuweisen.
Im Heimnetz bevorzuge ich ausser für ganz wenige Ausnahmen, die Vergabe und Fixierung per DHCP. D.h. ich lege im Routerinterface fest, welches Gerät ne fixe IP haben soll. Das vermeidet typische Konfigurationsfehler in der Basiskommunikation.
 
WLAN>Sicherheit ist der Haken bei ''Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" drin?

Nein du brauchst hier keine PC Station oder irgendwelche Adapter im Netpro.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
PS: falls Step7 V5.5: wie hast du das installiert? Auf Windows 7 installiert und dann unter dem installierten Step7 das Windows 7 zu Windows 10 hochgerüstet? Das ist nicht zulässig. Nach hochrüsten der Windows Version muss Step7 (und ähnliche Software) komplett neu installiert werden.
 
Zurück
Oben