2x414 über Rückwandbus + CP für MP370(2x)

Krumnix

Level-3
Beiträge
1.467
Reaktionspunkte
192
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Habe ein Projekt, wo 2 S7-414 CPUs über den Rückwandbus sich unterhalten sollen.

Wie geht das genau? Was muss ich beachten.
Ich hab da mal was gelesen, das man dafür ein anders Rack braucht, etc.

Desweiteren is auf dem Rückwandbus noch eine CP443 verbaut an der
2 MP370 hängen. Beide sind fast identisch. Einziger Unterschied ist der
Sperrbereichsmerker, wenn das eine aktiviert ist, sollte das andere nur
Anzeigen und nix steuern.
Muss ich da was bestimmtes beachten, oder reicht es einfach, die
SPS anzugeben, aus welcher ich die Daten lesen möchte?

Danke schonmal im Voraus.
 
Könnte mir da jemand auch was zu sagen?
Habe auch zwei 414er CPUs an einem Rückwandbus zusammen
und die sollen sich untereinander unterhalten.
Wie stelle ich sowas an?

@Threadersteller: Oder hast du da schon selbst was gefunden?
Wäre nett, wenn ich da ein paar Infos bekommen könnte.
Danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!

Meine Antwort kommt zwar reichlich spät, aber ich hab mich jetzt mal damit beschäftigt, und eine (relativ) einfache Lösung dafür gefunden. Das ganze lässt sich auf jeden Fall projektieren, ob es in der Praxis auch tatsächlich funktioniert, kann ich aber nicht garantieren - ich denke aber schon!!

1. Wie unterhalten sich die beiden CPUs untereinander

- Zuerst mal sollte es ein UR sein (UR1, UR2). Die beiden CPUs werden einfach im gleichen Rack projektiert.
- NetPro öffnen, eine der beiden CPUs markieren, und eine S7-Verbindung erstellen. Als Ziel wird nun die andere CPU gewählt - bei den Verbindungseigenschaften wird nun als Verbindungsweg "AS-intern" vorgeschlagen, was man auch wählen sollte.
- die eigentliche Kommunikation läuft nun mit PUT/GET, BSEND/BRECV oder USEND/URECV


2. Anbindung von MP370 an die beiden CPUs

Ich gehe mal davon, dass Du ProTool für die MP370 nutzt. In ProTool sollten sich Problemlos 2 Steuerungen anlegen lassen. Hast Du den CP443 vernetzt projektiert, solltest Du ihn nun auch auswählen können - und die beiden darunter liegenden CPUs.


Falls Du das selber schon gelöst hast, bitte um Erfahrungsberichte.

mfg
Maxl
 

Anhänge

  • ProTool, 2x400er in 1 Rack.png
    ProTool, 2x400er in 1 Rack.png
    18,2 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben