4x 4-20mA Signal über 3 Adern übertragen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich könnte mir vorstellen, dass man auch Modbus RTU dafür nehmen könnte. Wenn ich höre die Werte sollen auf einer Visualisierung angezeigt werden, dann wird die Abtastfrequenz relativ klein sein. Wenn die Visualisierung bereits Modbus kann, dann benötigt man nur ein einfaches Analog-In-Modbus-Modul. Die gibt es wie Sand am Meer.

Vielleicht wäre auch das HART-Protokoll etwas dafür. Man hat 1 schnelle analoge 4-20ma Stromschleife und aufmoduliert noch mehrere langsame digitale Datenkanäle. Müsste man sehen, ob es Slave-Geräte gibt, die mehrere Analog-Kanäle in das HART-Protokoll verpacken können. Ich weiß nicht, ob HART jemals in der Industrie in nennenswertem Umfang eingesetzt wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Highway_Addressable_Remote_Transducer
Gruß Illi
 
Sry... Ein Taster hat eine Lampe, welche noch eine Ader belegt. Daher 10 belegt, 3 frei. War grad selbst etwas verwirrt :)

Die 24V werden Vorort noch für die Sensor-Versorgung genutzt. Es sind 8 alte Sensoren verbaut und die 4 neuen.
Die alten Sensoren werden über einen Wandler an die SPS geschickt. Dazu ist jeweils pro Sensor ein Kabel verlegt.
Leider sind diese Kabel voll belegt. Mit bleiben weiterhin nur die 3 Adern übrig.

Ich prüfe mal eure Vorschläge und kläre mit dem Kunden seinen Wunsch ab. Danke!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du den Strom "einfach" mit 48V einspeißt und später wieder auf 24V wandelst, reichen dir 2 Adern für die Übertragung und du hättest weniger Verlustleistung über die 75m.
Wäre sicherlich günsiger als ein Bus.

MfG Chris
 
Müsste auch gehen

Wago Datenaustausch-Koppler (Peer-to-Peer) 750-319.... und die entspr. Ein-/Ausgangsklemmen. Nicht superbillig aber halt auch kein Gebastle

MfG
R.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für solche Fälle sind die Dupline-Module von Carlo Gavazzi ideal. Für die Übertragung werden 2 Adern benötigt und auf beiden Seiten können dann digitale und analoge Eingangsmodule/Ausgangsmodule verwendet werden.

Gruß
Robert

Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk
 
Wir haben früher Fernwirktechnik von SAE-IT Systeme eingesetzt. Fängt ALLE deine Signale ein und sendet sie über 2-Draht zurück. Wir haben damit damals einige Kilometer (Pipeline) überbrückt.
Kannst da evtl. deine anderen Signale mit drauf packen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben