Ableitstrom Durchlaufofen

elmoklemme

Level-2
Beiträge
200
Reaktionspunkte
33
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Ableitströmen an einem elektrisch beheizten Durchlaufofen?

zur Info: die Anlage hat eine Heizleistung von 47kW, wird über Röhrenheizkörper beheizt und wir messen bei Volllast bis zu 500mA Ableitstrom.

Ist das im Rahmen?

Gruß Elmoklemme
 
Hi elmoklemme,

der Ableitstrom wird sich nach meiner Erfahrung nicht verhindern lassen, da die Isolation ab einer bestimmten Temperatur auch leitfähig wird.
Das "schöne" dabei ist, das die entsprechende C-Norm (Normreihe EN 60519) sich schön zurück hält dieses Problem anzusprechen. Es wird ledeglich bei Ableitströmen über 10mA auf die EN 60204-1 Abschnitt 8.2.8 und 8.4 verwiesen, wo unter Anderem ein Mindestquerschnitt für den Schutzleiter (8.2.8) gefordert ist. Kapitel 8.4 ist leider noch nutzloser, da meines Wissen nach meistens ein Trafo mit zwei getrennten Wicklungen verwendet wird.

Zu deiner Frage, ich würde hier sagen, das alles im Rahmen sein muss, was technisch nicht vermeidbar ist. Ist eine sehr unschöne Lösung, aber vlt. habe ich ja etwas übersehen.

Gruß
Alex
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,wir haben mehrere Durchlauföfen,aber noch größer in der Heizleistung.
Deine 500mA gehen schon in Ordnung-kanns nicht genauer sagen,aber bei uns sind die auch so etwa in der Größenordnung.
 
Danke für deine schnelle Antwort! Meinst du kannst mir den entsprechenden Abschnitt irgendwie zukommen lassen? Soweit ich seh kostet mich die Norm 150 €. Ich versteh immer noch nicht wieso Normen (die ja zum Teil Gesetzescharakter haben) nicht öffentlich zugänglich sind:x


Gruß Karl
 
Zurück
Oben