-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
mein Problem ist, dass ich mithilfe eines Skripts ein Fenster per Button Klick geöffnet werden soll, dass darauf hinweist, dass kein Parametersatz ausgewählt ist.
Um das zu ermöglichen muss ich dem Skript irgendwie mitteilen, dass eben kein Parametersatz ausgewählt ist. Bei den Rezepturen in WinCC Advanced ging das ja relativ einfach, indem man eine Variable unter "Variable für Datensatz" auswählt. In Unified gibt es zwar auch ein Feld "Datensatzname", jedoch hat das bei mir noch nicht funktioniert. Im Anhang ist ein Screenshot des Skripts und der Eigenschaften des Parametersatztypen.

Im Skript wird einfach die Variable für die Sichtbarkeit dieses Fensters auf "True" gesetzt, wenn kein Parametersatz ausgewählt ist.
Dies habe ich mit der if-Bedingung versucht zu realisieren.
Jedoch wird in der Runtime das Fenster "kein Datensatz ausgewählt" immer geöffnet, auch wenn ein Parametersatz ausgewählt wurde.
Danke im Voraus
mein Problem ist, dass ich mithilfe eines Skripts ein Fenster per Button Klick geöffnet werden soll, dass darauf hinweist, dass kein Parametersatz ausgewählt ist.
Um das zu ermöglichen muss ich dem Skript irgendwie mitteilen, dass eben kein Parametersatz ausgewählt ist. Bei den Rezepturen in WinCC Advanced ging das ja relativ einfach, indem man eine Variable unter "Variable für Datensatz" auswählt. In Unified gibt es zwar auch ein Feld "Datensatzname", jedoch hat das bei mir noch nicht funktioniert. Im Anhang ist ein Screenshot des Skripts und der Eigenschaften des Parametersatztypen.


Im Skript wird einfach die Variable für die Sichtbarkeit dieses Fensters auf "True" gesetzt, wenn kein Parametersatz ausgewählt ist.
Dies habe ich mit der if-Bedingung versucht zu realisieren.
Jedoch wird in der Runtime das Fenster "kein Datensatz ausgewählt" immer geöffnet, auch wenn ein Parametersatz ausgewählt wurde.
Danke im Voraus