-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an Alle,
Ich brauche ein Tipp bei einem analogen Sensor. Habe ein Windrichtungsgeber 4-20 mA angeschlossen und am Analogverstärker Min =0; Max =360 ; Gain 0,45; Offset = -90 eingegeben. Funktioniert scheinbar gut, allerdings habe ich beobachtet daß der Wert manchmal mit über 65 Tausend angezeigt wird. Nun erkläre ich mir das damit, daß die Logo manchmal ein Wert unter 4mA bekommt (richtig ?). Wie kann man das vermeiden ?
Eine Lösung wäre, mit Schwellwertschalter Werte über 360 auf 0 zu setzen, aber macht man das so, oder gibt es besser Lösung?
Danke für Tipps
Ich brauche ein Tipp bei einem analogen Sensor. Habe ein Windrichtungsgeber 4-20 mA angeschlossen und am Analogverstärker Min =0; Max =360 ; Gain 0,45; Offset = -90 eingegeben. Funktioniert scheinbar gut, allerdings habe ich beobachtet daß der Wert manchmal mit über 65 Tausend angezeigt wird. Nun erkläre ich mir das damit, daß die Logo manchmal ein Wert unter 4mA bekommt (richtig ?). Wie kann man das vermeiden ?
Eine Lösung wäre, mit Schwellwertschalter Werte über 360 auf 0 zu setzen, aber macht man das so, oder gibt es besser Lösung?
Danke für Tipps