TIA Analogwertausgabe an Proportional-Ventil

SPSnewbie91

Level-2
Beiträge
272
Reaktionspunkte
18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.

Erstmal zur Hard-/Software:
- TIA V17
- CPU 1515F-2 PN

1679313520606.png
Es geht um folgendes Proportionalventil von Festo. Ich soll über das HMI einen Sollwert ausgeben, auf das sich das Ventil dann einstellt. Ich verstehe nur nicht so ganz, warum hier zwei Sollwerte angegeben sind. Also "W-" und "W+".
1679313665744.png
Laut unseres E-Plans habe ich hierfür das Ausgangswort QW56. Um zwei Sollwerte ausgeben zu können bräuchte ich ja auch zwei Datenworte oder verstehe ich das gerade falsch? Ich kann ja mit meinem QW56 nur einen Sollwert ausgeben oder?

1679313857183.png

Kann mir vllt jemand weiterhelfen, ob ich gerade irgendeinen Denkfehler habe oder ob ich vllt das "W-" und "W+" falsch interpretiere? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

MfG
SPSnewbie91
 
Moin ,der Sollwert als Kabelanschluß muss doch ein positives Signal und eine Masse haben( 2 Adern)Es handelt sich nicht um zwei Sollwerte sondern um das +(positve Signal W+) an Pin 4 und -(Masse oder GND ) an Pin 3.Pin 4 entweder 0-10V oder 4-20mA. Dein QW56 reicht aus.
27648 =20mA ; 0=4mA.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin ,der Sollwert als Kabelanschluß muss doch ein positives Signal und eine Masse haben( 2 Adern)Es handelt sich nicht um zwei Sollwerte sondern um das +(positve Signal W+) an Pin 4 und -(Masse oder GND ) an Pin 3.Pin 4 entweder 0-10V oder 4-20mA. Dein QW56 reicht aus.
27648 =20mA ; 0=4mA.
Sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. War mir aber nicht sicher. Danke :)
 
Zurück
Oben