S.Schleich
Level-2
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, guten Morgen liebe Gemeinde. Ich hätte folgende Frage an euch.
Ich habe ein Step7 Projekt auf TIA V18 migriert. Dort habe ich nun in einem FC den Fall, dass ein Bausteinaufruf aktualisiert werden muss, der nach einem Aufschlagen eines DB´s erfolgt. TIA sagt mir, dass dann die Anbindung einen Fehler hat.
Da ein DB aufgeschlagen wurde, steht als Verschaltung nur "DBW4" an dem Eingang(macht auch absolut Sinn)
Muss jetzt in TIA anstatt "DBW" -> "DB57.DBW4" eingetragen werden ? -> Das zumindest akzeptiert TIA und die Funktion sollte meiner Meinung nach weiterhin so funktionieren.
Oder ist es weiterhin möglich, durch das Aufschlagen eines DB´s die Adresse ohne den DB dran zu schreiben?
Vielen Dank im voraus.
Ich habe ein Step7 Projekt auf TIA V18 migriert. Dort habe ich nun in einem FC den Fall, dass ein Bausteinaufruf aktualisiert werden muss, der nach einem Aufschlagen eines DB´s erfolgt. TIA sagt mir, dass dann die Anbindung einen Fehler hat.
Da ein DB aufgeschlagen wurde, steht als Verschaltung nur "DBW4" an dem Eingang(macht auch absolut Sinn)
Muss jetzt in TIA anstatt "DBW" -> "DB57.DBW4" eingetragen werden ? -> Das zumindest akzeptiert TIA und die Funktion sollte meiner Meinung nach weiterhin so funktionieren.
Oder ist es weiterhin möglich, durch das Aufschlagen eines DB´s die Adresse ohne den DB dran zu schreiben?
Vielen Dank im voraus.