Hier im Text steht doch eigentlich schön beschrieben wie es laufen soll. Ich würde dir empfehlen für den Anfang auf die Sprache CFC umzustellen. Dann kannst du das eigentlich schön nach bilden wie es beschrieben ist.
Hier mal ein rudimentärer Denkanstoss
Anhang anzeigen 68968
Ich habe die Aufgabe aber wenn ich die Sensoren in Baustein als ein gang nehme was soll ich als Ausgang und die Taster muss als RS Nehme. Ich bin nicht wie du Ein Profi Ich muss viel Zuviel Üben.
Ich danke sehr für dein Antwort.
Motor geht in Sternschaltung an, wenn
- mehr als 2 Sensoren anspringen (Sensor1
und Sensor2
oder Sensor1
und Sensor3
oder Sensor2
und Sensor3)
und
- der Ein - Taster betätigt wurde
und
- das Motorschutzrelais angezogen hat
und
- der Motor
nicht in Dreieckschaltung ist
Motor geht in Dreieckschaltung
- wenn die Sternschaltung 5 Sekunden aktiv war
Motor geht aus, wenn
- Störung vorliegt
oder
- Aus – Taster betätigt wird
Störung
- Motorschutzrelais zieht an
oder
- Not Aus wird betätigt
Gelbe Meldeleuchte
- geht an, wenn 3 Sensoren 1 Signal haben (Sensor1
und Sensor2
und Sensor3)
- blinkt mit 1Hz, wenn Not Aus 0 Signal
oder Ausfall des Motors
(Motorschutzrelais 1 Signal)
Grüne Meldeleuchte
- geht an, wenn Automatikbetrieb an ist
und das Kühlaggregat aus ist
- blinkt mit 1 Hz, wenn Automatikbetrieb an ist
und das Kühlaggregat 1 ist