LOGO Anfrage zur Veröffentlichung einer API-Schnittstelle für LOGO! Soft Comfort

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber ich brauche für eine Treppenhausschaltung auch keine Zitat: API, Validierung, Bausteinlisten, Verbindungen, künstliche Intelligenz....
Immer diese Betonköpfe 😁
Jetzt überleg doch mal welche Möglichkeiten dir eine KI bei einem Treppenhausrelais bietet:
  • Einbeziehung der Wetterdaten
    Regnet es in Strömen muss das Licht früher eingeschaltet werden.
  • Rückfrage beim Augenarzt
    Schreitet der graue Star voran, brauchst du eine andere Helligkeitsstufe
  • Rückfrage beim Orthophäden
    Bei zunehmender Arthrose muss das Licht länger anbleiben
  • Rückfrage bei der Kneipe
    Je mehr Alkohol umso länger bleibt das Licht an.
  • ...
Unbegrenzte Möglichkeiten und du ignorierst einfach den Fortschritt!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin eher so der Stromstoßtyp der das alles unterbewusst schaltet. Klappt noch ganz gut ohne KI-API 🤣
Unglaublich ... Du drückst noch selber eine mechanische Taste.
Du nutzt nicht nur keine KI sondern nicht mal eine cloudbasierte Geofence-Lösung, die die Annäherung deines Handys an die Tür registriert und per MQTT über IFTTT dein Licht einschaltet und deine Frau vor dir warnt?
 
Ich hab letztens mal in vs code (kommt direkt von microsoft) in einem typescript projekt (kommt auch direkt von microsoft) mit copilot (kommt auch direkt von microsoft) ein paar zeilen generiert abändern lassen, dabei hat das ding mir auch andere zeilen bearbeitet.. änderungen müssen aktuell auch zum glück noch freigegeben werden nur hab ich das nicht gesehen gehabt.. wie mir jetzt gpt, welches keine ahnung von logo hat mir sauberen ordentlichen code für logo generieren soll in einem "vibe coding" umfeld.. das geht in die hose.

steuerungssysteme egal welcher art sind keine python scripte, da bin ich froh, dass das ganze nicht so niederschwellig ist.
 
KI ist schon beeindruckend. Bei HTML, CSS und Typescript hab ich mir auch schon Unterstützung geholt.
Bei ESP32 / Arduino war's schon grenzwertig.
Bei ner SPS sehe ich eigentlich das Thema, dass das konkrete Formulieren des Ablaufs / des Problems ja fast genausoviel Aufwand sein wird wie das Erstellen des eigentlichen Programms.
 
Oder wenn Rückfragen kommen, ob man schon mal was mit KI programmiert hat... Als ob copy und paste erst seid der KI möglich wäre...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ei ner SPS sehe ich eigentlich das Thema, dass das konkrete Formulieren des Ablaufs / des Problems ja fast genausoviel Aufwand sein wird wie das Erstellen des eigentlichen Programms.
Das machst Du implizit beim programmieren, schreibst es aber nich ausformuliertt nieder.
Du zerlegst in kleinstmögliche Blöcke um die auszuprogrammieren - nicht oder?
Sherlock nannte das seinen Gedankenpalast.
 
Also muss die Logo in TIA V22 implementiert werden und dann kann mit dem Industrie Copilot diese auch programmieren ;)
Macht dann Sinn und die Hausaufgaben werden leichter :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machst Du implizit beim programmieren, schreibst es aber nich ausformuliertt nieder.
Du zerlegst in kleinstmögliche Blöcke um die auszuprogrammieren - nicht oder?
Sherlock nannte das seinen Gedankenpalast.
FunFact am Rande
Ein Kumpel war mal mit ner Psychologin zusammen. Die nannte mich irgendwann mal einen kreativen Krüppel. :cry:
Programmierer sind ja schließlich gefangen in ihren binären Denkmustern und sind so nicht mehr in der Lage frei und kreativ zu denken.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
FunFact am Rande
Ein Kumpel war mal mit ner Psychologin zusammen. Die nannte mich irgendwann mal einen kreativen Krüppel. :cry:
Programmierer sind ja schließlich gefangen in ihren binären Denkmustern und sind so nicht mehr in der Lage frei und kreativ zu denken.
Psychologen sehen nur Probleme im Verstand, Ärzte die Krankheit, der Maler die Kunst und der Politiker die Gelegenheit alle zu verarschen.
 
Und als nächstes kommt ein programmierbares Stromstoßrelais mit Bluetooth Schnittstelle.
Programmierer sind ja schließlich gefangen in ihren binären Denkmustern und sind so nicht mehr in der Lage frei und kreativ zu denken.
Ja, stimmt doch 😅. Wenn es nach so manchem geht vor allem die S5- und S7 AWL Programmierer. Die hängen doch noch in den 90érn ;)

PS:
Wo ist das Ironie-Smilie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und als nächstes kommt ein programmierbares Stromstoßrelais mit Bluetooth Schnittstelle.

Ach was 😅

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, stimmt doch 😅. Wenn es nach so manchem geht vor allem die S5- und S7 AWL Programmierer. Die hängen doch noch in den 90érn ;)

PS:
Wo ist das Ironie-Smilie?
AWL ist doch in dem Fall gut.
Während der 2000er Programmierer noch in verzweifelt in seiner If - Elseif - Else - Hölle gefangen ist, hat der AWLer schon sein Ergebnis.

Ironie gibt's keine ... Ist ja schließlich die Realität
 
AWL ist doch in dem Fall gut.
Während der 2000er Programmierer noch in verzweifelt in seiner If - Elseif - Else - Hölle gefangen ist, hat der AWLer schon sein Ergebnis.

Ironie gibt's keine ... Ist ja schließlich die Realität
AWL,Assembler und C sind wie ein präzises Skalpell.
Wenn du weißt, was du tust, bist du unschlagbar schnell.
Aber wehe, du schneidest dich, dann wird’s blutig.
 
Zurück
Oben