- Beiträge
- 26.639
- Reaktionspunkte
- 10.195
-> Hier kostenlos registrieren
In Berlin gibt es doch diesen Lost Place, die verlassene Psychiatrie.Warum ziehst du eigentlich nicht in einen Sterilen OP-Saal,
in ein ausgemusterten Krankenhaus.
*hust*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Berlin gibt es doch diesen Lost Place, die verlassene Psychiatrie.Warum ziehst du eigentlich nicht in einen Sterilen OP-Saal,
in ein ausgemusterten Krankenhaus.
In Berlin gibt es doch diesen Lost Place, die verlassene Psychiatrie.
*hust*
Na dass kann man nun auch wieder nicht sagen.Irgendwie hab ich den Eindruck, dass so ziemlich ganz Berlin in eine Psychiatrie gehört
Die einzigen Emissionsquellen im Schlafzimmer sind eine Deckenleuchte und das in den Flugmodus geschaltete Smartphone. Und die Deckenleuchte ist auch nur wegen des tiefroten Lichtes mit 670 nm Wellenlänge angebracht: herrlich entspannend und nachweislich effektive Prävention gegen altersbedingte Sehschwäche (die leider schon mit 40 einsetztJz bin ich platt. Du schaltest nachts das WLAN und DECT nicht aus?
Das habe ich in dem anderen Thread implizit angenommen.
Auch wenn ich durchaus in anderen Zusammenhängen keine Spitzfindigkeit scheue bei Themen, die mir besonders nah am Herzen sind, ist dem vorliegend aber nicht so.Ehrlich gesagt vermute ich mittlerweile, dass Du eher Spass hast zu provozieren. Wie ginge das leichter, als in einem Elektro- und Automationsforum Aluhuttheorien mit neomoderner Lebensweise zu verschwurbeln.
Wie ist das gemeint?Die BSEED Teile brauchen übrigens ne Spezialversorgung:
Spione im WLAN
Die BSEED Teile brauchen übrigens ne Spezialversorgung:
Spione im WLAN
Nicht eins dieser Teile kommuniziert direkt mit Deinem Handy. Auch nicht, wenn Du danebenstehst.Wie ist das gemeint
Wow, das überrascht mich. Wozu dann überhaupt die Apps? Ich bin zwar was das Thema Auslandsspionage anbetrifft recht locker eingestellt, da ich keinen Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen zu befürchten habe, aber ethisch gesehen sind solche Backdoors, die in dem Falle ja sogar ganz offen die Grundfunktionsweise darstellen, auf jeden Fall niederträchtig. (Allerdings erklärt es, weshalb auch die Auto-Lichtfunktion der Deckenleuchte, die ich als Alarm nutze, manchmal funktioniert und manchmal nicht. Das wird wohl vom Internetzugang des Handys abhängen Dabei ließ ich bisher sogar das Bluetooth im Flugmodus an, hoffend auf einen endlich funktionierenden Timer.)Nicht eins dieser Teile kommuniziert direkt mit Deinem Handy. Auch nicht, wenn Du danebenstehst.
Da die Steckdosen sich ihre Befehle vom Server holen, sehe ich da grundsätzlich keinen Unterschied zu einer C&C-Struktur
Interessanterweise funktioniert Siri mittlerweile auch im Flugmodus. Vor Jahren ging das nur bei Internetanbindung, nun aber sind Grundfunktionen wie Diktat, Shortcuts und Organisatorisches auch offline verfügbar.Du findest das niederträchtig und erwähnst explizit Siri?
Zur "Verbesserung der Benutzererfahrung" wird da alles mögliche getrieben.
Damit Du dem Server sagen kannst, wann er irgendwas gewolltes veranlassen soll? Ich versteh die Frage nicht.Wozu dann überhaupt die Apps? I
Dazu wird gewiss kein so umfangreicher Code benötigt, der Speicher- und Rechenkapazitäten des Steuerungsendgerätes übersteigt. Das ist ja keine AI. Für „Licht: an/aus“ sowie „Uhrzeit“ genügt sogar schon ein Chip mit angeschlossener Batterie.Damit Du dem Server sagen kannst, wann er irgendwas gewolltes veranlassen soll? Ich versteh die Frage nicht.
Erzähl mir mehr von dieser Smart-SteckdoseGemeint war eine Smart-Steckdose mit einer Reihe durchaus sinnvoller Funktionen wie etwa kontinuierlicher Messungen, Fernschaltung (auch via Internet), Zeitschaltung, Verhinderung von Standby-Stromnutzung angeschlossener Geräte, Integration mit Siri als persönlichen Assistenten etc.
Im Grunde genommen ein wundervolles Gadget, welches das heimische Netz um Neues und Komfortables erweitert (wie z.B. auch ein Smart-Türschloss mit App- oder RFID-Steuerung, Motoren für die Jalousien und den Rollo, Lichtlautsprecher etc.).
Wer dann aber erst mal so weit kommt, der macht sich dann womöglich auch Gedanken über Strahlung und die Natur der Grenzwertangaben. Freilich macht die Dosis das Gift, doch einerseits können auch niederschwellige Giftdosen akkumulieren, andererseits trifft das auch auf die körperlichen Auswirkungen zu: was nicht 100%ig neutral ist, mag zwar unter isolierter Betrachtung als zulässig eingestuft werden, doch in dee Mehrheit akkumulieren hier auch die niederschwelligen negativen Auswirkungen, um eventuell irgendwann schleichend den großen Knall auszulösen. Bis dahin werden die körperlichen Puffersysteme übernutzt, was Kräfte unnötigerweise bindet.
Und Bluetooth kommuniziert genau wie mit der Leuchte?Das wird wohl vom Internetzugang des Handys abhängen Dabei ließ ich bisher sogar das Bluetooth im Flugmodus an, hoffend auf einen endlich funktionierenden Timer.)
So ein Mist, ich kann dich nicht verwarnenIrgendwie hab ich den Eindruck, dass so ziemlich ganz Berlin in eine Psychiatrie gehört
Ralle achte bitte auf die DetailsSo ein Mist, ich kann dich nicht verwarnen![]()
https://m.bild.de/unterhaltung/leut....bildMobile.html?t_ref=https://www.google.de/Ja ist gar Wasser dann tödlich?
das setz aber doch voraus das etwas zum schwellen vorhanden ist
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen