WinCC Unified Anpassung X-Achse F(X)-Kurvendiagramm WinCC Unified V19

jro99

Level-2
Beiträge
40
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ist es aktuell möglich die Achsen (MIN,MAX)) eines F(X) Kurvendiagramms dynamisch zu verändern? (Skript)
Es ist WinCC Unified V19 Upd 2 in Verwendung. Habe bezüglich den Eigenschaften von F(X) Kurvendiagrammen folgendes auf der Siemens-Seite gefunden. (Bild OnlineTrendControl)

Sieht diesbezüglich so aus als würde die Dynamisierung von Eigenschaften durch Skripts (Änderung) nur in Professional möglich sein. Eventuell könnt ihr mir eine Ablöse für das Problem vorschlagen oder meine Vermutung bestätigen.

Grüße
1726474196427.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Die Eigenschaften diesbezüglich habe ich schon gefunden. Die Frage würde sich eher auf die Dynamisierung bei Laufzeitveränderungen beziehen.
Ziel:
Wenn eine neue Grenze (Min/Max) in ein EA Feld eingegeben wird, soll er sich neu skalieren.
Erschlage ich das mit einem möglichen Skript in dieser Eigenschaft?
 
Das ist eine gute Frage, am besten du probierst es erstmal mit einer Variablenanbindung zwischen EA-Feld und Kurvenanzeige aus. Möglicherweise funktioniert das schon.
 
Mit der Variablenanbindung funktioniert es aber leider auch nicht dynamisch habe da wohl noch einen Fehler drin. Lösung wurde aber aktuell anders realisiert.

Eine weitere Frage hätte ich trotzdem noch eventuell könnte mir die einer beantworten. Ist es möglich 3 Kurven in das Diagramm zu zeichnen mit 3 Datenpunkten aber z.b. einen Datenpunkt von einer Linie in Punkte, Rechtecke, Dreiecke, usw. zu konvertieren?
Bild verdeutlicht es besser.
1726727251634.png
 
Das geht schon, aber halt nur pro einzelne Kurve. Also so wie in deinem Diagramm. Alle Elemente der Kurve mit den roten Dreiecken sind rote Dreiecke. Dann kann nicht einer auf einmal ein schwarzes Rechteck sein.
Wenn man sowas tricksen will, um z.B. einen einzelnen Wert zu markieren (Fadenkreuz oder sowas) dann muss es halt als zusätzliche Kurve drübergelegt werden.

1726755580349.png
 
Zurück
Oben