-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Miteinander,
nachdem die Entscheidung jetzt endgültig für ein WAGO-I/O-System 750.xx . in Verbindung mit CODESYS V3.5 gefallen ist, bin ich Mittlerweile fleißig dabei, eine neue Programmierung für mein WAGO-System zu erstellen. Das gestaltet sich recht einfach, da ich ja noch Programmausdrucke der Bestands-SPS habe und das meiste einfach nur „abkupfern“ muss. In diesem Zug werde ich natürlich gleich diverse Funktionsanpassungen und Erweiterungen meiner Heizungs- und Lüftungsanlagen durchführen. Gleichzeitig, werden alle daraus resultierenden Hardwareanpassungen in meinem E-WSCAD-System parallel angepasst, damit ich im nach der Heizperiode 2019 gleich die passende Schaltschrankdoku zum umverdrahten verwenden kann.
Übrigens die Wago-Programmierung erfolgt jetzt mit dem „CODESYS V3.5-System“. Als Programmiesprache habe ich "FUP" gewählt.
Jetzt muss ich nur noch die notwendigen I/O-Module bestellen und die Hardwareadressen in der Anlagensoftware den Klemmen-Bausteinen zuordnen und dann werde ich die Programmierung (hoffentlich) vorab in der Simulation etwas testen können.
Da ich nicht so der „Softwareguru“ bin, suche ich noch einen WAGO/Codesys-V3.5 Könner der mir bei der Software-IBN /Netzwerkkonfiguration bzw. Hard- und Software-Inbetriebnahme zeitweise behilflich sein kann. Auch würde es sicherlich Sinn machen, vor der Umstellung das von mir erstellte Codesys-Programm zu begutachten, damit eventuelle grobe Fehler aus dem Programm bereinigt werden und dadurch meiner Meinung nach die IBN reibungsloser durchgeführt werden kann.
Der Rückbau und die Verdrahtungsänderung erfolgt ebenfalls erst nach der Heizperiode (geplant Ende April / Anfang Mai, Zeitdauer 1Tag). Die IBN der SPS-Steuerung und Anlagenfunktionen soll am Tag darauf erfolgen. Mögliche Termine werden natürlich mit den Beteiligten abgestimmt.
Übrigens das Haus steht im Landkreis Heilbronn.
Bei Interesse einfach per PM melden.
Gruß Michael
nachdem die Entscheidung jetzt endgültig für ein WAGO-I/O-System 750.xx . in Verbindung mit CODESYS V3.5 gefallen ist, bin ich Mittlerweile fleißig dabei, eine neue Programmierung für mein WAGO-System zu erstellen. Das gestaltet sich recht einfach, da ich ja noch Programmausdrucke der Bestands-SPS habe und das meiste einfach nur „abkupfern“ muss. In diesem Zug werde ich natürlich gleich diverse Funktionsanpassungen und Erweiterungen meiner Heizungs- und Lüftungsanlagen durchführen. Gleichzeitig, werden alle daraus resultierenden Hardwareanpassungen in meinem E-WSCAD-System parallel angepasst, damit ich im nach der Heizperiode 2019 gleich die passende Schaltschrankdoku zum umverdrahten verwenden kann.
Übrigens die Wago-Programmierung erfolgt jetzt mit dem „CODESYS V3.5-System“. Als Programmiesprache habe ich "FUP" gewählt.
Jetzt muss ich nur noch die notwendigen I/O-Module bestellen und die Hardwareadressen in der Anlagensoftware den Klemmen-Bausteinen zuordnen und dann werde ich die Programmierung (hoffentlich) vorab in der Simulation etwas testen können.
Da ich nicht so der „Softwareguru“ bin, suche ich noch einen WAGO/Codesys-V3.5 Könner der mir bei der Software-IBN /Netzwerkkonfiguration bzw. Hard- und Software-Inbetriebnahme zeitweise behilflich sein kann. Auch würde es sicherlich Sinn machen, vor der Umstellung das von mir erstellte Codesys-Programm zu begutachten, damit eventuelle grobe Fehler aus dem Programm bereinigt werden und dadurch meiner Meinung nach die IBN reibungsloser durchgeführt werden kann.
Der Rückbau und die Verdrahtungsänderung erfolgt ebenfalls erst nach der Heizperiode (geplant Ende April / Anfang Mai, Zeitdauer 1Tag). Die IBN der SPS-Steuerung und Anlagenfunktionen soll am Tag darauf erfolgen. Mögliche Termine werden natürlich mit den Beteiligten abgestimmt.
Übrigens das Haus steht im Landkreis Heilbronn.
Bei Interesse einfach per PM melden.
Gruß Michael