-> Hier kostenlos registrieren
Schau dir doch mal die Links von A3Q genau an.Danke dir erstmal für deine Antwort.
Mit diesen Elektroden habe ich aber weiterhin das Problem auf meine S7 zu gehen. Ich bin wohl gezwungen, einen Messwandler dazwischen zu schalten. Das ist gerade mein größtes Problem. Mir fehlt da das know how um dies realisierbar zu bekommen
Das Sensormodul mit BNC-Buchse auf der einen Seite und Patch-Buchse auf der anderen Seite ist doch genau der Messwandler, von dem du die ganze Zeit redest

Sensormodul, Sensor-Interface, Messwandler = alles das Gleiche.
Vom Grunde her spielt es doch keine Rolle, ob du die Spannung von 0..5V mit einem Arduino, Raspberry Pi, S7-1200 oder "what ever" misst.
Selbst den Programmcode von den vielen fertigen Projekten für Arduino kannst du 1:1 auf deine S7-1200 übertragen. Da findet man sogar für einige Bastellösungen (z.B. von DFRobot) bereits die Kalibrierdaten.
Fixier dich doch nicht so auf diesen dummen BNC-Stecker. Schneid ihn einfach ab und klemm das Kabel direkt an
