TIA AWL Code Migration auf 1500

Wie in diesem Zusammenhang bereits mehrfach erwähnt, sind Prostitution und Softwareentwicklung verschiedene Berufe.

Sooo viel Unterschied ist da aber gar nicht ;)

Warum du kein SPS Programmierer sein willst

- du hast bizarre Arbeitszeiten
... wie die Prostituierten
- du wirst bezahlt, um deinen Kunden glücklich zu machen
... wie die Prostituierten
- dein Kunde bezahlt viel, aber dein Chef kassiert das Geld
... wie bei den Prostituierten
- du hast einen Stundenlohn aber deine Arbeitszeit endet wenn die Arbeit
erledigt ist
... wie bei den Prostituierten
- auch wenn du gut bist, bist du nie stolz auf deine Arbeit
... wie die Prostituierten
- du wirst bezahlt, um Fantasien deines Kunden zu befriedigen
... wie die Prostituierten
- es ist schwierig für dich eine Famile zu haben und zu halten
... wie bei den Prostituierten
- wenn du gefragt wirst, worin deine Arbeit besteht, kannst du es nicht
richtig erklären
... wie die Prostituierten
- deine Freunde verlassen dich und du bleibst zurück mit Typen wie du
... wie die Prostituierten
- der Kunde bezahlt das Hotel und die Arbeitszeit
... wie bei den Prostituierten
- dein Boss hat ein wunderschönes Auto
... wie bei den Prostituierten
- wenn du zu einem Kunden auf "Mission" gehst, kommst du mit einem großen
Lächeln an
... wie die Prostituierten
- aber wenn du deine Arbeit erledigt hast, bist du schlecht gelaunt
... wie die Prostituierten
- um deine Fähigkeiten zu bewiesen, musst du grauenvolle Tests bestehen
... wie die Prostituierten
- der Kunde möchte immer weniger bezahlen und du musst trotzdem Wunder
vollbringen
... wie die Prostituierten
- wenn du morgens aufstehst, denkst du: "Ich kann das nicht ein Leben lang
machen"
... wie die Prostituierten

Aber egal, B2T:
M008 ist ja ein Sprungziel, deshalb musst du da auch irgendwoher herkommen.
Und Temp17 muss ja auch irgendwie befüllt werden. Er nimmt ja den Wert aus Temp1 und macht was damit.
Wo kommt der Wert denn her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei der Migration kommt hier immer ein Fehler bzgl. AR1
Bei meinem TIA V15.1 kommt diese Fehler-Meldung (ohne Bezug zu AR1):
Code:
Die Anweisung greift auf das DB- bzw. das DI-Register zu. Sie haben jedoch keinen Datenbaustein in diesem Register geöffnet.

Die restlichen Probleme konnte ich schon beheben.
Nur hier komme ich nicht weiter.
Code:
Die teilqualifizierte Adresse kann nicht in eine vollqualifizierte Adresse umgewandelt werden.
:confused: Um welchen Code genau geht es denn nun? Wie lautet da die Fehlermeldung? Welche TIA-Version verwendest Du?


Bin das ganze nochmal durchgegangen. Einige Zeilen weiter oben wurde der DB80 geöffnet, aber das bezieht sich ja nicht darauf.
Wenn Du nicht in der Lage bist, den Programmcode zu verfolgen, welcher DB da als letztes angesprochen wird, dann musst Du uns auch den kompletten Code aller Netzwerke vor dem Code zeigen. Am besten hier als AWL-Quelle anhängen.


Sehe ich es richtig, das es auf die Temp17 geht?

Dann müsste ich mir doch das dazwischen sparen können oder?

M008: L #TEMP17
SLW 5
// LAR1
// L DBD [ AR1 , P#0.0 ]
T "Tag_7"
Irgendwie klingt das als ob Du null Ahnung hast wie der Code funktioniert und was er tut...
Was der Code sinngemäß tut und wie man ihn formuliert so daß TIA nicht mehr meckert hatte ich in #6 schon geschrieben.


Es ist ein ausgelesenes Programm ohne Symbolic etc.
Da an diesem Anlagenteil nichts geändert wird, soll das Programm einfach so bleiben.
Wenn der ganze AWL-Code so bleiben soll und vor allem weiter so funktionieren soll, ohne daß man ihn versteht: Warum soll dann für tausende EUR die SPS-Hardware ausgetauscht werden? Gegen eine SPS die in fiesen Details anders funktioniert? Habt Ihr keine Angst daß der Auftrag in die Hose geht, weil niemand in der Firma wirklich Ahnung von AWL hat? Was ist, wenn nach dem Umbau in dem Anlagenteil dauernd unerklärliche Fehlfunktionen auftauchen? Wer soll die Fehlerursachen finden und beseitigen?

Harald
 
Wenn der ganze AWL-Code so bleiben soll und vor allem weiter so funktionieren soll, ohne daß man ihn versteht: Warum soll dann für tausende EUR die SPS-Hardware ausgetauscht werden? Gegen eine SPS die in fiesen Details anders funktioniert? Habt Ihr keine Angst daß der Auftrag in die Hose geht, weil niemand in der Firma wirklich Ahnung von AWL hat? Was ist, wenn nach dem Umbau in dem Anlagenteil dauernd unerklärliche Fehlfunktionen auftauchen? Wer soll die Fehlerursachen finden und beseitigen?

Harald

Lieber Harald,

bei allem Respekt, aber du verschwendest Deine Mühe höchstwahrscheinlich umsonst. Allem Anschein nach hat der Topicstarter weder die technische noch die entscheidungstechnische Kompetenz über die gestellten Fragen, er wird weder eine Antwort darauf wissen noch ein Mittel dagegen haben.

Wie bereits erläutert, sitzen dort offenbar extrem kompetente Leute, die sich das überlegt haben.
 
Es wäre schön zu wissen, was ist die Hintergrund dafür dass man die Code aus die CPU geladen hat und in S7-1500 migrieren will.
Ich wurde enweder bei S7-300 bleiben, oder die funktion von die S7-300 AWL code verstehen, und in neue saubere 100% symbolische S7-1500 code schreiben. Und dann kein AWL, sondern KOP/FUP oder SCL.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gegen eine SPS die in fiesen Details anders funktioniert? Habt Ihr keine Angst daß der Auftrag in die Hose geht, weil niemand in der Firma wirklich Ahnung von AWL hat? Was ist, wenn nach dem Umbau in dem Anlagenteil dauernd unerklärliche Fehlfunktionen auftauchen? Wer soll die Fehlerursachen finden und beseitigen?

Und die Gefahr ist bei einer 1500er nicht mal so gering.
Zykluskontrollpunkt, HMI, InOut-Variablen.
Ich denke viele haben ihr Lehrgeld bezahlt.
Aber jeder hat das Recht auf Fehler :ROFLMAO:
 
...
Es ist ein ausgelesenes Programm ohne Symbolic etc.
Da an diesem Anlagenteil nichts geändert wird, soll das Programm einfach so bleiben.

Ich übersetze das mal von Steuerungstechnik in Mechanik:

"Wir haben die Konstruktionsunterlagen der Maschine nicht, aber wir haben sehr detailreiche Fotos. Und wir haben einen Computer, der aus den Fotos, die Maße der Bauteile ermitteln kann.
Und dann bauen wir einfach alles genauso noch einmal, aber anstelle von Stahl nehmen wir Aluminium."

Ich weiß, dass ich mit dieser Bemerkung nichts zur Lösung dieses konkreten Problems beitrage. Musste aber raus.
 
Zurück
Oben