B&R PP420 IP Adresse ändern

techserv

Level-1
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe mitunter ein gebrauchtes PP420 bei welcher ich nicht schaffe die IP Adresse zu ändern.

Eigentlich sollte das ganz einfach sein ... siehe Bild.
So funktioniert es auch bei den anderen ....
IP PP420.jpg
Was habe ich übersehen?
 
Du verwendest hier AS2.7 oder kleiner. Kann momentan dies nicht kontrollieren.

Aber bein Reiter INA (in der Ethernetkonfiguration), könnte die INA Kommunikation deaktiviert sein.
Habe aber hier die Hilfe nicht hier, deswegen eher geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich kontrolliert, leider kein Erfolg.
Arbeite mit dem AS2.7

Bei dem PP420.1043.75 funktioniert das einwandfrei jedoch bei den anderen Panelen PP420.1043.B05 oder K04 nicht ...
warum?

Wie gesagt dem Programm ordne ich natürlich immer die richtige Steuerung zu ...
Kein Unterschied ob ich eine neue CF Karte mache oder via seriellem Kabel übertrage.
Egal was ich Übertrage, es ist immer die selbe IP Adresse im System und natürlich keine Kommunikation möglich.
Habe auch schon versucht auf DCHP Server zu wechseln - keine Erfolg.

Jemand eine Idee?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich hatte das Problem auch schon mal vor Jahren. Müsste auch das AS2.7 gewesen sein.
Letztendlich habe ich das Power Panel dann eingeschickt. Bei B&R spielt man vor den Tests immer die neueste Firmware, Bootloader etc. ein.
Danach konnten Sie den Fehler nicht mehr finden und haben das Display zurückgeschickt.
Seit dem geht es. Man müsste mal prüfen, ob man das Display zurücksetzen bzw. die Firmware aktualisieren kann.
Ich schau morgen in der Firma mal nach ob ich den Vorgang noch finde.
 
Danke für das Feedback. Firmware hab ich bereits upgedated aber leider kein Unterschied ...
Gestern hab ich dann noch daraufhin das Betriebssystem auf das neueste geändert und übertragen wobei auch der
Flash gelöscht wird ... nun hat das Powerpanel die IP Adresse übernommen! :D

ABER ... keine Verbindung ... mir ist aufgefallen, dass wenn ich das Netzwerkkabel bei diesem Problemkind anstecke
geht beim Netzwerkanschluss keine LED (Link/Act) an ... selbiges beim Switch .... Hardwaredefekt?
 
Habe ich kontrolliert, leider kein Erfolg.
Bei dem PP420.1043.75 funktioniert das einwandfrei jedoch bei den anderen Panelen PP420.1043.B05 oder K04 nicht ...
warum?

Wie gesagt dem Programm ordne ich natürlich immer die richtige Steuerung zu ...
Kein Unterschied ob ich eine neue CF Karte mache oder via seriellem Kabel übertrage.
Egal was ich Übertrage, es ist immer die selbe IP Adresse im System und natürlich keine Kommunikation möglich.

Mit welcher IP meldet sich das Gerät.

Was steht beim Booten am Display. Versionsnummer der Software ?

Wo ist das 4PP420 angesteckt. Direktverbindung zu PC oder Router ?

Schalterstellung überprüfen. Vielleicht ist das Modul nicht im RunMode ?

Gibt es beim 4PP nicht auch ein Bootmenue. (Delete Taste beim Start drücken). Viellecht kann man hier die Ethernetschnittstelle deaktiveren.

Da 4PP420 ist schon ein älteres Gerät , bin mir nicht sicher ob das Gerät automatisch die Ethernetvervindung auskreuzt. Vielleicht benötigt du ein anderes Ethnetkabel (Gerade verbunden oder Ausgekreuzt verbunden).

Jetzt fällt mir aber nichts mehr ein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

auf dem Gerät einmal mit CfgSetIPAddr mit der Option "cfgOPTION_VOLOTILE" die IP Adresse setzen, danach sollte sich das Gerät wieder normal verhalten. (Hier wurde wahrscheinlich von einer alten Applikation die IP-Adresse NON_VOLOTILE programmiert, das wird dann am Gerät (nicht auf der CF) gespeichert.)

-> Neuere AS-Versionen haben unter der Menüoption "Clear Memory" einen Menüpunkt für "Erase non volotile system settings", mit dieser Option ließe sich das Problem auch lösen.

mfg
 
Zurück
Oben