B&R X20 Variablen auf eine Beckhoff Steuerung holen, wie?

Klohie

Level-1
Beiträge
49
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

mal eine Frage nebenbei, ich habe hier Vorort eine Maschinensteuerung von B&R (X20 CP 3485-1).
Jetzt möchte ich mit Hilfe von Beckhoff verschiedenste Variablen auslesen, die mir die Steuerung zur Verfügung stellt, damit ich nicht unbedingt in die Steuerung eingreifen muss.
Ich hab hier von Beckhoff CX8190 über EtherCat.

Da ich da noch so gut wie nie mit gearbeitet habe, frag ich lieber mal nach.
 
Die beiden Steuerungen teilen sich kein Protokoll von Hause aus. Die Beckhoff-Steuerung kann auch nicht das B&R-Protokoll.
Wenn es die Möglichkeit einer API gibt für B&R dass sich dann auch noch für das Compact Framework (CX8190 basiert auf CE7) basiert dann wird was draus. Allerdings ist der Aufwand gross.

Ich wüsste also nicht wie du da auf einen grünen Zweig kommst wenn du die B&R-Steuerung nicht anfassen kannst.
Und wenn du es anfasst dann würde es vermutlich auf eine klassiche Kopplung über einen Feldbus rauflaufen...


Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die beiden Steuerungen teilen sich kein Protokoll von Hause aus. Die Beckhoff-Steuerung kann auch nicht das B&R-Protokoll.
Wenn es die Möglichkeit einer API gibt für B&R dass sich dann auch noch für das Compact Framework (CX8190 basiert auf CE7) basiert dann wird was draus. Allerdings ist der Aufwand gross.

Ich wüsste also nicht wie du da auf einen grünen Zweig kommst wenn du die B&R-Steuerung nicht anfassen kannst.
Und wenn du es anfasst dann würde es vermutlich auf eine klassiche Kopplung über einen Feldbus rauflaufen...


Guga

Also im Falle des Falls, wenn nötig, kann ich auch an die Steuerung ran, ich möchte halt nur so wenig eingriffe wie möglich in das Bestandssystem.
 
Ergänzungen

Was ist mit OPC UA?

Die B&R Steuerung müsste dies wohl unterstützten,.. bei einer mapp View Visualisierung wäre wohl OPC UA Server schon installiert, aktiviert. Siehe auch,..
https://www.br-automation.com/de-ch/technologie/opc-ua/br-loesungen-mit-opc-ua/
-> Ansonsten lässt sich dies siche rauch nahcträglich aktivieren. Kenne mich bei B&R aber nicht aus,.. :sad:

Auf dem Beckhoff CX8190 lässt sich mit der TF6100 einen OPC UA Client installieren und aktivieren. Auch mit einer 7 Tage Testlinzen für den Versuch. Siehe,..
https://download.beckhoff.com/download/document/automation/twincat3/TF6100_TC3_OPC-UA_DE.pdf

So könntest du als OPC UA Client (Beckhof CX) die Daten beim OPC UA Server (B&R X20) abholen ohne das Porgramm auf der B&R gross anzupassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben