WinCC Unified Balkenanzeige Skalenanfang/ende einstellen

Wolfgang14

Level-1
Beiträge
175
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ist es bei Unified irgendwie möglich das die Skalenanzeige wirklich oben und unten anfängt ohne Platz nach oben und unten ?
Also das die 0 ganz unten und die 40 ganz oben steht ? Habe sämtliche Einstellungen durchprobiert ohne Erfolg bisher.
Unbenannt.JPG
 
Hallo Wolfgang,

ich bin gerade an meinem ersten Unified Projekt und habe das gleiche Problem .... und noch viele mehr, die es vorher nicht gab.
(haben uns von einem Werbeangebot von Siemens dazu verleiten lassen, ein paar Unified Panels zu bestellen .... war halt schön günstig:rolleyes:)

Hast du für die Balkenanzeige schon eine Lösung?
Ich noch nicht (TIA V19 Upd2)

Grüße
Markus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Wolfgang,

ich bin gerade an meinem ersten Unified Projekt und habe das gleiche Problem .... und noch viele mehr, die es vorher nicht gab.
(haben uns von einem Werbeangebot von Siemens dazu verleiten lassen, ein paar Unified Panels zu bestellen .... war halt schön günstig:rolleyes:)

Hast du für die Balkenanzeige schon eine Lösung?
Ich noch nicht (TIA V19 Upd2)

Grüße
Markus
Hi,

Wenn man unter "Allgemein" - "Skala" - "Skalenmodus" auf "Keine" stellt, dann beginnt der Balken doch ganz unten oder nicht?

Zusätzlich: Der helle und dunkle Stil haben im Gegensatz zum erweiterten Stil eine Balkenanzeige, die ganz von unten beginnt.
Ansonsten haben Rechtecke auch einen dynamisierbaren Füllstand.
Alternativ kannst du dir im Corporate Designer auch das Design der einzelnen Bildobjekte anpassen, das schließt den Balken ein.
 
Hi,
Wenn man unter "Allgemein" - "Skala" - "Skalenmodus" auf "Keine" stellt, dann beginnt der Balken doch ganz unten oder nicht?
Nö, bei mir nicht.
Habe mal ein paar Kombinationen durchgespielt .... und finde keine Lösung.
Alles mit "ohne Sichtbarkeit" der zusätzlichen Elemente. Der graue selektierte Rahmen ist die Balkenanzeige .... der Balken an sich belegt davon nur ca. 50% in der Breite (inkl. der Skalenbeschriftung).
1720097723808.png

1720097749500.png
1720097841458.png

Interessant finde ich, dass man über die Schriftgröße in der Gestaltung den unteren Abstand "einstellen" kann .... leider kommt man nicht auf 0 runter. Aber für den leeren Bereich links neben dem Balken habe ich noch nix gefunden, was daruf Einfluss hat.
1720097858315.png

Zusätzlich: Der helle und dunkle Stil haben im Gegensatz zum erweiterten Stil eine Balkenanzeige, die ganz von unten beginnt.
Alternativ kannst du dir im Corporate Designer

Das auszuprobieren ist mir jetzt echt zu viel Aufwand .... mein Chef fragt schon als, wer uns die "Umarbeitung" auf Unified bezahlen soll/will?

Aber .....
Ansonsten haben Rechtecke auch einen dynamisierbaren Füllstand.
Top Hinweis .... das ist die perfekte Lösung ! DANKE !
Ich gehe mal davon aus, dass der Füllstand von 0....100 geht :cool:
1720098266620.png

Ich hatte mir schon über ein Script ein zweites Rechteck in der Höhe dynamisiert, welches von oben runter ein zweites überdeckt.
 
Das auszuprobieren ist mir jetzt echt zu viel Aufwand .... mein Chef fragt schon als, wer uns die "Umarbeitung" auf Unified bezahlen soll/will?
(haben uns von einem Werbeangebot von Siemens dazu verleiten lassen, ein paar Unified Panels zu bestellen .... war halt schön günstig:rolleyes:)
Derjenige der die Entscheidung getroffen hat Unified zu kaufen weil es billiger ist.......;)
Bin auch noch schwer am kämpfen mit meinem ersten Projekt und bin echt froh, dass es bisher bei diesem einen Projekt geblieben ist.
 
Zurück
Oben