WinCC Unified MTP1900 zu MTP700 ändern, Anpassung Bilder

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.666
Reaktionspunkte
578
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich möchte ein MTP1900 in ein MTP700 ändern, um nicht alle Bilder komplett neu zu machen. Der angebliche Vorteil von Unified soll doch sein, dass dies ganz einfach geht. Leider bekomme ich es nicht hin. Das Projekt wird zwar in ein MTP700 geändert, allerdings haben alle Bilder und Menüs weiterhin die Größe vom MTP1900.
Gibt es da noch irgendeine Einstellung die angepasst werden muss?
Die Einstellungen unter Anpassung Bilder und Bildobjekte habe ich alle probiert.

Danke für euere Tipps.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Versuch mal:
Rechtsklick aufs Bild => Größe an Bildschirm anpassen
1740570458090.png

Richtiges responsive Desing wird von Unified, meines Wissens nach, nicht unterstützt.
Und das Layout wird sich auch nicht magisch ändern, könnte auf dem 7" also alles etwas klein werden.
 
Mit dem Rechtsklick klappt es leider auch nur bedingt.
Einige Bilder werden zwar angepasst, sind aber immer noch zu groß für das MTP700.
Bei anderen Bilder kommt die Meldung, es wäre keine Anpassung notwendig. Die bleiben dann natürlich viel zu groß.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Bilder werden gar nicht angepasst sondern bleiben in der alten Größe, also das komplette Bild nebst Inhalt bleibt bei 1920x912 statt 800x472.
Es wird also gar nichts angepasst oder geändert
Hmmm...merkwürdig.
Notfalls könntest du das ursprüngliche Startbild innerhalb eines Bildfensters auf einem neuen Startbild aufrufen.
Mit "Bild an Fenster anpassen" wird das enthaltene Bild entsprechend verkleinert.
Wird aber mit absoluten Bildobjekpfaden im Projekt probleme geben, falls du sowas verwendest.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Notfalls könntest du das ursprüngliche Startbild innerhalb eines Bildfensters auf einem neuen Startbild aufrufen.
Mit "Bild an Fenster anpassen" wird das enthaltene Bild entsprechend verkleinert.
Leider nicht, egal was ich probiere, dass Bild in der ursprünglichen Größe.
Wie gesagt, bei manchen Bilder kommt ja sogar die Meldung eine Anpassung wäre nicht notwendig
 
Leider nicht, egal was ich probiere, dass Bild in der ursprünglichen Größe.
Das funktioniert.
So binde ich immer die Diagnosewebseiten von Geräten im Schaltschrank ein wenn ich nicht will, dass das meist grottig umgesetzte responsive Desing der Websiten greift.
Der Browser befindet sich auf einem Bild mit 2476x1264 Pixeln, welches dann in einem Bildfenster mit 1238x632 (also halb so groß) angezeigt wird.
Mit dem Bildfenster-Parameter "Größe anpassen - Bild in Fenster anpassen" wird das Browser-Bild dann auf die Fensterauflösung verkleinert.
 
Zurück
Oben