TIA Baustein "Eingang einfügen" / "Ausgang einfügen"

Sk4ll

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
kurze Frage: Weiß einer von euch ob man selbst die Funktion programmieren kann "Eingang einfügen" / "Ausgang einfügen" für selbst erstellte Bausteine?

Anbei ein Bild was ich meine:

InOut.png

Das ganze ist nicht für ein Projekt gedacht sondern eher als Spielerei für mich!!

Habe bisher noch nichts dazu gefunden.
 
Moin,
du kannst (ich glaub ab V14) lediglich mehrere Ein/Ausgänge anlegen und die nicht beschalteten ausblenden.
EingangVerstecken.jpg
EingangVersteckt.JPG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
danke für die schnelle Antwort. Die Funktion mit dem Verstecken von Ein-/Ausgängen ist mir bekannt.
Die "Sternchen"-Funktion wäre noch ein cooles Gimmick gewesen :).
 
:confused:
Was soll Dir das denn bringen bzw. was erwartest Du Dir davon?

Bei 'nem UND z.B. wird der neue Eingang mit den bestehenden UND verknüpft, weil's halt ein UND-Baustein ist.
Beim Move wird dann auch an den zusätzlichen Ausgang verschoben.

Woher soll denn TIA aber automatisch wissen, was Du in Deinem selbst erstellten Baustein (in der Regel mit etwas komplexerer Logik) mit zusätzlichen Ein-/Ausgängen anfangen möchtest bzw. welcher Logik diese unterliegen sollen?
 
Bringen wird mir das nichts, das weiß ich.
Für mich wäre es halt nur ein "Nice to have" mehr nicht.

Das TIA nicht weiß was es mit weiteren Eingängen bei selbst erstellten Bausteinen machen soll ist mir auch klar. Hätte ja sein können das man die Logik dazu programmieren kann.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das TIA nicht weiß was es mit weiteren Eingängen bei selbst erstellten Bausteinen machen soll ist mir auch klar. Hätte ja sein können das man die Logik dazu programmieren kann.
Aus diesem Grund sind die Sternchen für weitere Ein-/Ausgänge bei der Programmierung des Bausteins (innen sozusagen) und nicht bei der Verwendung (außen).
;)

:ROFLMAO:



PS:
Die Sternchen stellen ja sozusagen eine Vervielfachung des Bausteins mit der einfachen Logik dar.
Die Vervielfachung Deines Bausteins ist einfach eine weitere Verwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben