Baustein von TIA nach 5.5

Schibi

Well-known member
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,

ich hab eine Baustein in TIA V11 erstellt den ich jetzt auch in Step7 V5.5 verwenden könnte.
Gibt es eine Möglichkeit den Baustein aus TIA zu exportieren. AWL-Quellen gibt es ja meines Wissens her nicht mehr.
 

Perfektionist

Well-known member
Beiträge
3.557
Punkte Reaktionen
520
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tja, dann musst Du dringend Dein Wissen erweitern. AWL-Quellen gibt es sehr wohl noch und sind auch das beste Mittel dafür.
wenn Du ihm nun auch noch erklären könntest, wies geht?

Anleitung: Rechtsklick auf den Baustein und im Kontextmenü "als Text kopieren" anwählen. Anschliessend bei Classic als Text in Quelle einfügen.

kann sein, dass Du die Syntax ein wenig nachbearbeiten musst. zumindest war das vor einem Jahr noch so...
 
OP
S

Schibi

Well-known member
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
17
Ah ja, Danke. Das geht im übrigen auch nur wenn die Sprache des Bausteins auf AWL eingestellt ist.

Gruß Schibi
 

Perfektionist

Well-known member
Beiträge
3.557
Punkte Reaktionen
520
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nein, könnte ich nicht.
...
aber warum dann so angriffslustig? (ich geb ja zu, ich bin auch nicht immer brav)
hätte doch gereicht, zu schreiben, dass es AWL-Quellen gibt, nur dass Du gerade nicht parat hast, wie es geht?
...aber was will ich eigentlich ... steht es mir zu, andere erziehen zu wollen? ...nein, also bitte meinen Kommentar "wenn Du ihm nun auch noch erklären könntest, wies geht?" zu entschuldigen.
 

190B

Well-known member
Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
213
Hallo Perfektionist,

ich glaube nicht, daß der User M-Ott das negativ gemeint.
Ich glaube eher, daß er es eher so meint, wie er es geschrieben hat. Weil er mit TIA noch nicht soviel gearbeitet, hätte er es nicht erklären können.

So lese ich es jedenfalls.
 

Perfektionist

Well-known member
Beiträge
3.557
Punkte Reaktionen
520
also, wenn ich sowas:
Tja, dann musst Du dringend Dein Wissen erweitern. AWL-Quellen gibt es sehr wohl noch und sind auch das beste Mittel dafür.
gemäß dem Vier-Seiten-Modell analysieren tue, dann ist auf Sachebene soviel gesagt: es gibt AWL-Quellen. Und der Rest ist für einen Aussenstehenden unverständlich, der die Beziehung zwischen Sender und Empfänger nicht kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:

M-Ott

Well-known member
Beiträge
1.773
Punkte Reaktionen
374
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Perfektionist
Ich habe mich tatsächlich dazu hinreißen lassen, in meiner Antwort meinen Unmut darüber anzudeuten, dass jeder glaubt, irgendwas über TIA, was er irgendwo gehört hat, in den Raum stellen zu müssen. Ich hätte ihm tatsächlich nicht erklären können, wie der Weg von TIA nach Klassik geht, aber Du hättest es ihm auch EINFACH NUR ERKLÄREN können, ohne eine Off-Topic-Diskussion auszulösen, nur leider habe ich den Eindruck, dass Dir das im Moment mehr Spaß macht, als sachliche Antworten zu geben und beim Thema zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Perfektionist

Well-known member
Beiträge
3.557
Punkte Reaktionen
520
@Perfektionist
Ich habe mich tatsächlich dazu hinreißen lassen, in meiner Antwort meinen Unmut darüber anzudeuten, dass jeder glaubt, irgendwas über TIA, was er irgendwo gehört hat, in den Raum stellen zu müssen. Ich hätte ihm tatsächlich nicht erklären können, wie der Weg von TIA nach Klassik geht, aber Du hättest es ihm auch EINFACH NUR ERKLÄREN können, ohne eine Off-Topic-Diskussion auszulösen, nur leider habe ich den Eindruck, dass Dir das im Moment mehr Spaß macht, als sachliche Antworten zu geben und beim Thema zu bleiben.
also, nu kratz ich mir noch immer am Kopf, aber ich werd nur mühsam schlauer. Wenn mir Post#2 nicht Rätsel aufgegeben hätte, hätt ich es ihm auch einfach nur erklärt.
 
Oben