Hinweise zur Arbeitsweise:
Der Baustein wirkt nur beim Empfangen von Daten. Beim Senden von Daten und aktiviertem Baustein werden keine Informationen angezeigt. Die "NDR" Flanke wird nicht ausgelöst. Die Daten an "Result" sind jeweils nur für einen Zyklus gültig.
Hinweise zur Implementierung:
De Baustein wurde im Rahmen der ILC3xx Rollup Implementierung vorerst nur für das ProConOS implementiert.
Der Baustein zeigt im selben Zyklus, wo der IP_URCV FB neue Daten empfangen hat, die Informationen gemäß der "Option" an.
Parameter
[TABLE="width: 80%"]
[TR]
[TH="bgcolor: #F0F0F0, align: left"] Name[/TH]
[TH="bgcolor: #F0F0F0, align: left"] Datentyp[/TH]
[TH="bgcolor: #F0F0F0, align: left"] Datenrichtung[/TH]
[TH="bgcolor: #F0F0F0, align: left"] Beschreibung[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] EN_I[/TD]
[TD="align: left"] BOOL[/TD]
[TD="align: left"] Eingang[/TD]
[TD="align: left"] Mit diesem Eingang bereiten Sie den Baustein auf den Empfang von Daten vor.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] ID[/TD]
[TD="align: left"] INT[/TD]
[TD="align: left"] Eingang[/TD]
[TD="align: left"] Dieser Parameter kennzeichnet eine Kommunikationsverbindung. Die ID gibt die Zuordnung zu einem IP Baustein an, für den die Informationen ausgegeben werden sollen. Es ist möglich mehrere IP_INFO Bausteine mit derselben ID zu belegen um unterschiedliche Informationen über die Verbindung zu erhalten.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] OPTION[/TD]
[TD="align: left"] INT[/TD]
[TD="align: left"] Eingang[/TD]
[TD="align: left"] An diesem Eingang wird festgelegt welche Informationen aus der Ethernet-Kommunikation benötigt werden.
1 = IP-Adresse des Kommunikationspartners von dem die Nachricht erhalten wurde
2 = Portnummer des Kommunikationspartners.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] NDR[/TD]
[TD="align: left"] BOOL[/TD]
[TD="align: left"] Ausgang[/TD]
[TD="align: left"] An diesem Ausgang sehen Sie, ob der Baustein die zu übertragenden Daten erfolgreich und vollständig ausgewertet hat. Den Erfolg der Datenübertragung können Sie nur während des Zyklus, in dem die steigende Flanke an diesem Ausgang auftritt, auswerten.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] ERROR[/TD]
[TD="align: left"] BOOL[/TD]
[TD="align: left"] Ausgang[/TD]
[TD="align: left"] Dieser Ausgang signalisiert mit einer steigenden Flanke, dass ein Fehler aufgetreten ist. Den Fehlerkode können Sie während des Zyklus, in dem die steigende Flanke auftritt, am Ausgang "ERROR_ID" auslesen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] STATUS[/TD]
[TD="align: left"] INT[/TD]
[TD="align: left"] Ausgang[/TD]
[TD="align: left"]Am Ausgang "STATUS" können Sie falls ERROR = TRUE die Fehlerkodes des Bausteins auslesen.
Falls ERROR = FALSE liefert STATUS den aktuellen Abarbeitungsstand des Bausteins:
0: Information ermittelt (NDR = TRUE)
1: abgeschaltet (EN_I = FALSE)
2: keine Kommunikationsverbindung (ID = 0)
4: betriebsbereit (wartet auf NDR des IP_URCV)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"] RESULT[/TD]
[TD="align: left"] ARRAY Of Byte [0..119][/TD]
[TD="align: left"] Ausgang[/TD]
[TD="align: left"] Am Ausgang RESULT können die per OPTION eingestellten Informationen ausgelesen werden.
Das RESULT wird in folgendem Format Angezeigt:
Für die IP-Adresse z.B.: „192.168.200.20“ (4Byte)
Für die Portnummer: „502“ (2Byte)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Fehlercodes:
[TABLE="width: 80%"]
[TR]
[TH="bgcolor: #F0F0F0, align: left"] Fehlercode[/TH]
[TH="bgcolor: #F0F0F0, align: left"] Bedeutung[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]0x0903[/TD]
[TD="align: left"]Speicherproblem[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]0x090C[/TD]
[TD="align: left"]DLC in Prozess[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]0x0050[/TD]
[TD="align: left"]ungültige Kommunikationsverbindung ID[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]0x0076[/TD]
[TD="align: left"]Nicht unterstützter Verbindungstyp (nur transparent UDP erlaubt)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]0x0077[/TD]
[TD="align: left"]RESULT Buffer ist zu klein für die ermittelte Information[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]0x0078[/TD]
[TD="align: left"]ungültige OPTION[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß,
Carsten.