Hi
Ich würde damit erst einmal so starten wollen das alle Jalousien zentral gesteuert werden können, fällt die Steuerung aus das man weiter alle Fenster verfahren kann,
auch bezugnehmend auf die letzte Antwort mit geringes Budget.
Relais mit Handbedieung kosten normal mehr Geld als welche ohne.
Allerdings hab ich in den letzen (bald) vier Jahren keinen einzigen Ausfall gehabt.
Ne Wago / Beckhoff / <Steuerung deines Gefallens> sind für Industrieanlagen gemacht. Die sollen dort 24/7 laufen und das über Jahre.
Im Keller (bei mir) oder wo bei dir die Steuerung hin soll herrscht mit Sicherheit ein besseres und gleichmäßigeres Klima als in einer Industriehalle.
Daher sollte die Steuerung hardware-technisch nicht das Problem darstellen. Wenn du das Programm zerschießt, selbst schuld, aber kannst ja vom Backup aus einspielen.
Für den Notfall kannst du (als Fachkraft) auch die 24V mit nem Draht direkt auf den Eingang am Relais geben und den Rollladen von Hand verfahren.
Oder (wenn mal Geld da ist) dir ne Schöne Dioden-Matrix überlegen und mit ein paar Tastern/Tastern die Relais von Hand ansteuern.
Gibt schöne Kippschalter mit Mittelstellung.
z.B. Im Brandfall im Technikraum.
Im Brandfall? Mal ehrlich da renn ich auch aus dem Haus, nicht in den Technikraum. Zumal da die Rollläden egal sind. Fenster sollten ggf. geschlossen sein, damit kein Sauerstoff nach kommt. Aber das ist a) wieder ein anders Thema und b) je nach Zeitpunkt auch schon egal. Wenns brennt, brennts.
Gruß ohm200x