STEP7_NEWBEE
Level-2
- Beiträge
- 132
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an Alle,

Ich bin derzeit dabei mein erstes kleines Projekt mit Beckhoff Hardware (AX5201) zu realisieren. Leider stehe ich aktuell bei der
Antriebsinbetriebnahme an.
Nach dem einlesen der Hardware mit TwinCAT3 sehe ich im Drive Manager, dass der Antrieb erkannt wurde und dass der Antrieb soweit bereit ist, ( DriveRdy ).
Sobald ich jedoch die Reglerfreigabe gebe, kommt sofort die Fehlermeldung: 18000 (0x4650), wodurch ich den Antrieb auch nicht über die Bedienoberfläche bedienen kann.
Vl. kann mir jemand schon auf den ersten Blick sagen, was ich genau falsch mache? - bzw welche Einstellung noch nötig ist.
Weiters hät ich noch ein paar Fragen: Gibt es in TwinCAT direkt eine Hilfe bei auftretenden Fehlern wie bei Siemens? ... wo man vl. die Statusbits sieht, welche man für die jeweilige Betriebsart benötigt und welche noch fehlen?
- ich würde also eine Hilfe direkt in TwinCAT suchen. - auch eine Fehlerbeschreibung. Im InfoSys. auf der Homepage konnte ich eine Pdf. Datei zwar mit NC Fehlercodes finden.. finde es aber direkt in der Software am komfortabelsten.. vl gibt es sowas ja
Vielen Dank schon einmal im voraus!
LG


Antriebsinbetriebnahme an.
Nach dem einlesen der Hardware mit TwinCAT3 sehe ich im Drive Manager, dass der Antrieb erkannt wurde und dass der Antrieb soweit bereit ist, ( DriveRdy ).
Sobald ich jedoch die Reglerfreigabe gebe, kommt sofort die Fehlermeldung: 18000 (0x4650), wodurch ich den Antrieb auch nicht über die Bedienoberfläche bedienen kann.
Vl. kann mir jemand schon auf den ersten Blick sagen, was ich genau falsch mache? - bzw welche Einstellung noch nötig ist.
Weiters hät ich noch ein paar Fragen: Gibt es in TwinCAT direkt eine Hilfe bei auftretenden Fehlern wie bei Siemens? ... wo man vl. die Statusbits sieht, welche man für die jeweilige Betriebsart benötigt und welche noch fehlen?
- ich würde also eine Hilfe direkt in TwinCAT suchen. - auch eine Fehlerbeschreibung. Im InfoSys. auf der Homepage konnte ich eine Pdf. Datei zwar mit NC Fehlercodes finden.. finde es aber direkt in der Software am komfortabelsten.. vl gibt es sowas ja

Vielen Dank schon einmal im voraus!
LG