Beckhoff IO Link Master EL6224 Daten an IFM Einspeisemodul DF2101 senden

Bubbles

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin absolut neu im Thema IO Link und Beckhoff.
Ich versuche momentan mithilfe des Beckhoff IO Link Master EL6224 Daten an das Einspeisemodul DF2101 zu übermitteln.
Am Einspeisemodul hängen zwei DF2220 Module (jeweils zwei mal 10A). Das sind Sicherungen, welche am Ende Softwareseitig ein und ausgeschaltet werden können.
flapsig gesagt: wenn ich auf den Knopf an den DF2220 Modulen drücke, wird die Spannungsversorgung ein und ausgeschaltet. Da kommt auch Spannung an (ich habe nachgemessen)

Das Einspeisemodul ist mit dem EL6224 verbunden. In TwinCat3 sehe ich, dass sich das Modul im OP Modus befindet. Ich habe keine Fehlermeldungen o.ä. wenn ich an den IFM Bauteilen die Sicherungen ein/ausschalte sehe ich auch eine Veränderung in den Daten in TwinCat3.

Wenn ich versuche Daten zu senden, dann passiert jedoch nichts an den Modulen. Ich habe bereits (0x00FF, 0xFF00, 0xFFFF, 0x0011, 0x1100) und noch ein paar andere Befehle gesendet.

Hat eventuell jemand eine Idee, wo ich noch ansetzen könnte?

LG und Danke schonmal
 

Anhänge

  • Pasted image 20240506074757.png
    Pasted image 20240506074757.png
    68,6 KB · Aufrufe: 5
  • Pasted image 20240506075840.png
    Pasted image 20240506075840.png
    65,9 KB · Aufrufe: 5
  • Pasted image 20240506092541.png
    Pasted image 20240506092541.png
    91 KB · Aufrufe: 5
Du hast perfekt quasi relevanten Daten ausgelassen. Gratulation.
#1: Es gibt zwei Geräte mit dem Namen aber unterschiedliche IDs im IODDT Finder. Welches nutzt du?
#2: auf welchen Wert schreibst du? "channel 1 to 16 (on/off)"?
#3: In den azyklischen Daten des Gerätes (siehe letzter Screenshot von dir) findest du auch Werte, Parameter, Diagnoseinfos.
#4: Und prüfen ob im DeviceStateInputs->State Ch<x> der Wert 3 steht (Port in communication OP). Wenn nicht ist das Problem wo anders.


1715590926919.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Antwort und ja, dachte ich mir xD

#1: ich nutze den mit der Device ID 1573, VendorID 310
#2: ja, genau. ich habe mal einen Kurzschluss erzeugt und dann den Reset auf 0x1111 gesetzt, dann hat es geklappt.
#4: ja, da steht der Wert 3
 
Es hat sich erledigt! Danke für die Hilfe!

Ich habe versucht an die falsche Adresse zu schreiben und hatte anscheinend wirklich das falsche Device ausgewählt.
 
Zurück
Oben