Beckhoff M-Bus

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Bausteine hast du ja schon richtig eingefügt.
Am Ausgang des FB liegen die Messwerte als String. Wenn du die Werte aber benutzen oder berechnen möchtest, geht das am besten mit LREAL. Das ist eine Fliesskommazahl. Mit dem Operator String_to_Lreal machst du die Umwandlung. Dazu findest du Beispiele im Infosystem.
 
Hast du die Verknüpfung im Systemmanager korrekt gemacht?
Da werden ja einfach nur die DataIn22B_1 und DataOut22B_1 (habe ich genommen) verknüpft richtig?
Im Systemmanager kontrollieren ob beim Eingang Daten ankommen: KL6781 Data In 0-22
da habe ich geguckt und so wie ich das verstehe kommen da keine Daten an!

Die Bausteine hast du ja schon richtig eingefügt.
Am Ausgang des FB liegen die Messwerte als String. Wenn du die Werte aber benutzen oder berechnen möchtest, geht das am besten mit LREAL. Das ist eine Fliesskommazahl. Mit dem Operator String_to_Lreal machst du die Umwandlung. Dazu findest du Beispiele im Infosystem.
ich möchte halt den Zähler am Rechner auslesen können so das ich nicht immer laufen muss und muss gucken was verbraucht worden ist.


1641460816924.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Habe jetzt noch mal Alle Verknüpfungen neu gemacht und geladen.
wenn ich jetzt nachgucke habe ich immer noch den Fehler.
Habe mal 2 Bilder dabei gepackt. das umwandeln von String auf LReal habe ich noch nicht gemacht, der Bus geht ja anscheint noch nicht oder?
 
Ist TC Led am CX8090 grün.
Laufen alle anderen I/O.
LED an der KL6781 kontrollieren.
Verdrahtung und Zähler ok?

Manchmal sind es die ganz einfachen Sachen, die Mann übersieht
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
-TC Grün
-Alles andere läuft im Haus
-Verdrahtung nachgeguckt alles i.o Zähler ist 1 Jahr alt
-Led an der KL6781 sind:
-Run Leuchtet (sonst nix)
gestern war aber mal die anderen auch an, denke ich hab ein Programmfehler.

ich hab mich ja an das Beispielprogramm gehalten DemoZenner. Frage dazu kann es sein das ich nur eins von den Programmen brauche also entweder "P_Meter_ST; oder P_Meter_FUP; ?
kann ich mir dadurch auch einen Fehler reinholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an eines ist Strukturierter Text 'ST', das andere Funktionsplan 'FUP'. Du brauchst nur 1! Du bist frei welche Programmiersprache du möchtest.
Twincat 2 braucht aber das PRG und den Systemmanager. Endung .pro und .tsm. Die sind beide im ZIP file.
 
der Link schickt dich auf den Allgemeinen FB, ich habe aber ja denn von Zenner genommen da ist die pro und tsm datei nicht drin. aber die brauche ich doch auch nicht wenn ich das selbst verknüpfe oder?

Habe jetzt noch mal alles für M-Bus gelöscht und neu Programmiert
habe jetzt im FUP gearbeitet habe soweit alles verknüpft und dann getestet.
die KL6781 leuchtet jetzt Run= Grün und Send= blinkt alle 3 sec. die Receive Led ist aus.

ich habe ein Netzwerkkabel genommen was zu dem Zähler geht und dieser ist 50m entfernt sollte ja trotzdem gehen weil der Mbus ja bis 300m geht oder?

habe ich das hier auch richtig gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay habe ich verstanden, aber das habe ich ja durch das Programmieren im PLC und Systemmanager schon drin dann oder nicht?
das ist doch die Datei die ich Verknüpfe? und das .pro ist doch dann das Programm was ich geschrieben habe?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
SO jetzt habe ich meinen Fehler gefunden.
Mein Kabel scheint irgendwo ein Defekt zu haben, habe die Andern getestet und habe noch 2 gefunden die heile sind (Denke beim verlegen habe ich da scheiße gebaut 🥲.
ich Bekomme jetzt Signal vom Zähler.
Leider habe ich das Problem das die Fehlermeldung bei dem Zenner Baustein eMBUSERROR_manufacturer_sign_wrong ist was heißt das der Zähler wohl nicht zum Baustein passt, habe jetzt gegen ein General ausgetauscht und es passt, nachteil ist halt ich kann mir nicht alle Daten anzeigen lassen, weißt du evt wo dran das liegen kann?
Desweitern sagtest du ja ich sollte das von String auf Lreal umstellen, wie mache ich das bzw muss ich das machen? weil laut dem Zähler habe ich 41.289MWH und bei st.Energy steht der Zählerstand drin, sollte man daher noch was ändern?
Danke :)
 
Schön das es funktioniert.(y)
Was du mit dem Messwert machen möchtest ist dir überlassen.
Bei Unit steht Wh. Leistung möchte man aber eher in kWh anzeigen.
Zum Berechnen ist aber eine Stringvarable nicht geeignet, darum mein Vorschlag mit dem Umwandeln von String auf LReal.
 
Und wenn ich das jetzt im Fup machen möchte muss da dann den Baustein String_to_Lreal nehmen und den Anhängen bei St.energy?
 
Zurück
Oben