BorisDieKlinge80
Well-known member
- Beiträge
- 195
- Punkte Reaktionen
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich hab von Beckoff einen Sample TCP/IP Client Baustein.
In der Statemachine steht im State (1) beim Verbindungsaufbau folgender Code:
Was hat der Time tConnect für einen Sinn??? sieht nach eine Verzögerung vor dem Verbindungsaufbau aus, aber welher Sinn hat der !? Rein Logisch hätte ich gedacht, dass dieser der Verbindings-timeout ist!
Kennt ihr den FB von Beckhoff? Könnt ihr mir das erklären?
grüße
ich hab von Beckoff einen Sample TCP/IP Client Baustein.
In der Statemachine steht im State (1) beim Verbindungsaufbau folgender Code:
Code:
1:
fbiTON_Connect( IN:= TRUE, PT := tConnect);
IF fbiTON_Connect.Q THEN
fbiTON_Connect ( IN:= FALSE);
fbiConnect ( bExecute : = FALSE);
fbiConnect ( sSrvNetId:= '',
sRemote : = szRemoteHost,
nRemotePort: = udiRemotePort,
bExecute : = TRUE );
iStep: =2;
END_IF
Was hat der Time tConnect für einen Sinn??? sieht nach eine Verzögerung vor dem Verbindungsaufbau aus, aber welher Sinn hat der !? Rein Logisch hätte ich gedacht, dass dieser der Verbindings-timeout ist!
Kennt ihr den FB von Beckhoff? Könnt ihr mir das erklären?
grüße