mechatronics
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und grade beim Umstieg auf Beckhoff. Bisher hab ich vor allem mit Siemens und Rockwell SPSen gearbeitet. Für ein Projekt nutzten ich jetzt die TwinCAT Umgebung von Beckhoff.
Ich habe ein Matlab Modell, dass in einem TcCOM Objekt arbeitet und mittels eines S7 Connectors, der einen Cyclic Request ausführt, mit einer Siemens-Steuerung kommuniziert. Idee ist, dass die Siemens Steuerung die Haupt-Maschinensteuerung darstellt und die Beckhoff Steuerung ein Matlab Modell für unseren Prozess übernimmt.
Soweit läuft bis jetzt alles soweit. Das Matlab Modell lässt sich für TwinCAT kompilieren und einbinden. Auch die S7 Kommunikation läuft soweit, als das die Daten von der Siemens SPS ankommen und auch von dem gesendet werden können. Das TcCOM Objekt läuft bei mir in einem Task mit 10ms Zykluszeit. Zusätzlich hab ich einen Image Task, auch mit 10ms Zykluszeit, in dem ich zur Zeit aber nur das Error Bit vom S7 Connector als Eingang abrufe. Das war notwendig, damit die Daten vom S7 Connector zum TcCOM Objekt geschickt werden. Im S7 Connector hab ich jetzt unter Control das Bit WriteToS7Enable, welches ich momentan auf den Wert 1 forcen muss. Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich dieses Enable Bit in meinem Image Task permanent auf 1 setzen, so dass ich nicht immer händisch forcen muss?
BG
mechatronics
ich bin neu hier im Forum und grade beim Umstieg auf Beckhoff. Bisher hab ich vor allem mit Siemens und Rockwell SPSen gearbeitet. Für ein Projekt nutzten ich jetzt die TwinCAT Umgebung von Beckhoff.
Ich habe ein Matlab Modell, dass in einem TcCOM Objekt arbeitet und mittels eines S7 Connectors, der einen Cyclic Request ausführt, mit einer Siemens-Steuerung kommuniziert. Idee ist, dass die Siemens Steuerung die Haupt-Maschinensteuerung darstellt und die Beckhoff Steuerung ein Matlab Modell für unseren Prozess übernimmt.
Soweit läuft bis jetzt alles soweit. Das Matlab Modell lässt sich für TwinCAT kompilieren und einbinden. Auch die S7 Kommunikation läuft soweit, als das die Daten von der Siemens SPS ankommen und auch von dem gesendet werden können. Das TcCOM Objekt läuft bei mir in einem Task mit 10ms Zykluszeit. Zusätzlich hab ich einen Image Task, auch mit 10ms Zykluszeit, in dem ich zur Zeit aber nur das Error Bit vom S7 Connector als Eingang abrufe. Das war notwendig, damit die Daten vom S7 Connector zum TcCOM Objekt geschickt werden. Im S7 Connector hab ich jetzt unter Control das Bit WriteToS7Enable, welches ich momentan auf den Wert 1 forcen muss. Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich dieses Enable Bit in meinem Image Task permanent auf 1 setzen, so dass ich nicht immer händisch forcen muss?
BG
mechatronics