Hier ist ein Bild von meinem Aufbau.
Achso, wir reden von so was kleinem

Bei "Presse" hab ich an eine kleine Fertigungszelle gedacht, also an eine "richtige" Maschine.
Du könntest in die beiden streben oben und unten jeweils ein paar Gewinde reinschneiden & die Erdungen per Ringkabelschuh dort festschrauben.
Bitte bau das in ein geeignetes Gehäuse ein
Jep, solange das nicht eine kleine Improvisation für einmaligen Einsatz sei soll, würde ich mir den Aufwand auf jeden Fall machen.
Ein kleines Gerätegehäuse bekommst du schon ab 30-40€.
Dann ist da drin alles aufgeräumt & du bekommst auch keine Probleme mit dem Berührschutz.
Die Potenzialverteilung im Gerät kannst du notfalls auch nur mit Wago 221er Klemmen machen.
Haben Deine Heizbacken keine thermische Entkopplung von Presse/Rahmen?
ALso ich denke, bei Dir wird mehr heiß als du willlst.
Jep, dachte ich mir auch.
10mm GFK Platte zwischen Backen und Presse\Rahmen dürfte das Ganze deutlich handhabungsfreundlicher machen.
Der Pressenzylinder wird ja auch nicht besonders gut auf die thermische Ausdehnung ansprechen...
Dieses Gehäuse bildet dann auch den erforderlichen Berührungsschutz auch für die Klemmen von Regler und SSR.
Der Kühlkörper von letzterem gehört auch geerdet.
Außerdem wird dir das SSR ohne Kühlkörper verdammt schnell an Überhitzung sterben.
Hast du schon was zur Kühlung des SSRs eingeplant?